Beiträge von Falko

    Puh, vielleicht gibt’s da auch eine Untergrenze, ab der entschieden wird, dass das Vorheizen weniger Nutzen als „Kosten“ hat. Mir ist es aber auch schon im Winter passiert, dass sie Vorheizung nicht gestartet wurde, vielleicht ist es auch manchmal einfach nur ein Bug? 🤷🏼‍♂️

    Die Vorkonditionierung bringt den Akku auf deutlich mehr als die 25°, das hätte sicher noch einiges rausgeholt. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube mit dem OBD vor längerem mal um die 40° ausgemessen zu haben. Die erreicht man auch nur durch die Vorkonditionierung, warm fahren kann man den Akku nicht, der hat selten mehr als die Außentemperatur.

    Ich habe trotz zweifacher Keramikversiegelung schon ein paar kleine Stellen finden können. Ich vermute die findet man aber auch deshalb, weil man den eben von Hand putzt. Würde man einfach nur in die Waschstraße fahren kommt man ja eher selten so nah ans Fahrzeug als wenn man es von Hand putzt, da sieht man dann natürlich jede kleine Stelle.

    Vielen Dank für euer Feedback. Ich habe vorhin trotzdem mal in der Werkstatt angehalten und die meinten, laut ihrem Handbuch sollte die Lampe aus gehen. So wie die Gurtkontollleuchten, wenn das System alles gecheckt hat. War auch meiner Meinung nach mal so. Die Vermutung ist, dass das mit de letzten Update fehlerhaft implementiert wurde. Ich fände die Idee, dass sie mir dauerhaft anzeigt, dass alles in Ordnung ist, auch irgendwie seltsam. Das machen andere Anzeigen ja auch nicht, die melden sich nur, wenn sie eben nicht mehr fehlerfrei funktionieren 🤔

    Zumal ja auch noch dazukommt dass das Fahrzeug zu einer Zeit geplant und gebaut wurde, als China sich soweit abgeschottet hatte dass man nur schwer an Computerchips gekommen ist. Dadurch mussten - wenn ich da nicht völlig falsch liege, aber so hatte ich es mE gelesen - verschiedene „Chip-Kombinationen“ verbaut werden. Die Funktion ist zwar identisch, aber die verbauten Rechner eben letztlich nicht. Man kann deshalb nicht jeden mit jeder Software bespielen, die muss jeweils angepasst werden, und das bei mehreren verbauten Rechnern, die dadurch in diversen Kombinationen gebaut sein könnten. Deshalb war das letzte Update ja schon so „fehlerhaft“, dass es am Ende nur in der Werkstatt aufgespielt werden konnte und auch da wurden bei einigen Nutzern hier dann Rechner getauscht, weil es mit der dort verbauten Art eben nicht gut funktioniert hat. Im Alltagseinsatz merkt man da sicher keinen Unterschied, aber wenn es um die Updates geht sind das durch die verschiedenen Chips halt alles ganz unterschiedliche Fahrzeuge. Probleme, die Volkswagen beim Start der ID-Fahrzeuge (und auch beim Golf 8 ) ja ebenfalls hatte, deshalb sollte ja eigentlich mal eine nationale Chip-Industrie aufgebaut werden. Bei uns vor der Tür ist noch die riesengroße Baustelle von Intel, die damit unter anderem Volkswagen beliefern wollten. Aber seit die „Versorgungskette“ über China wieder läuft liegt bei Intel auch alles brach, da wird bis zur nächsten Pandemie wohl nichts mehr passieren.

    Hallo allerseits. Ich habe gestern Abend das Auto von der Wartung abgeholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Air Bag-Lampe dauerhaft meldet, dass alles in Ordnung wäre. Normalerweise ging die doch immer nach einer kurzen Zeit aus, oder habe ich da zuvor nur nie so genau hingeguckt? Jetzt leuchtet die die ganze Zeit, egal wie lange ich fahre. Das auslesen via OBD zeigt aber auch keinen Fehler. Wie ist das denn bei euch?


    IMG_3393.jpg