Ich hab’s das letzte Mal direkt nach dem Kauf ausprobiert, aber konnte man nicht klicken, ob er längs oder quer einparken soll? Das wählte man mE doch manuell aus.
Beiträge von Falko
-
-
Also bei mir war es vor dem Update noch aktiv. Ob da im Menü weiß ich nicht, aber es hatte bei mobilen Blitzern gewarnt.
-
Bei mir schaut es nach dem Update so aus. Alles ist deaktiviert und angegraut, so, dass man auch keine Warnungen aktivieren kann. Ist das bei euch nach dem Update anders?
-
Nee, ich auch nicht, aber dafür benutze ich es auch zu selten, ich nehme überwiegend Apple Maps zur Navigation. Aber wenn ich sehe wie ewig es schon braucht bis so elementar wichtige Sachen wie veränderte Geschwindigkeitsbegrenzungen mal in das Fahrzeugnavi wandern (das ist inzwischen locker schon ein Jahr falsch), dann habe ich nichts dagegen, wenn die POI von einem „agileren“ Anbieter wie Google zur Verfügung gestellt werden.
-
Aber neue POI die bald von Google geliefert werden können hat doch auch schon was, dann sind die Daten vielleicht etwas frischer als bisher 🤷🏼♂️
-
Genau, die neuen Modelle nach dem Ioniq 6 haben das bekommen. Der Facelift Ioniq 6 hat das Feature dann sicherlich genau so.
-
-
Das klappt dann innerorts auch automatisch? Ich hätte behauptet dass es erst ab einer außerorts üblichen Geschwindigkeit selbstständig funktioniert hat und ich innerorts jedes Mal mit den Tasten die grünen Pfeile bestätigen muss. Aber tatsächlich verwende ich das aufgrund des Mangels, dass die Geschwindigkeit erst weit hinter einem Verkehrsschild abgesenkt wird, auch zu selten, um das definitiv sagen zu können.
-
Innerhalb der Stadt scheint das beim Ioniq nicht zu gehen, da macht das nur unser Zweitwagen. Da wo man schneller als 50 km/h fahren kann macht der Ioniq das auch. Grob beschrieben muss man, wenn man zB an dem 100 km/h-Schild vorbei kommt, einmalig den Taster in die Richtung drücken in die der grüne Pfeil zeigt, und ab dann geht das bei allen folgenden Schildern automatisch. Aber nur bis mindestens 50 km/h glaube ich, darunter wird die Geschwindigkeit nicht mehr automatisch angepasst.
-
Sowas habe ich auch schon ein paar Mal erlebt. Aber auch mit unserem Zweitwagen, der mit Android Auto ausgestattet ist. Den fahre ich meistens so, dass er die Geschwindigkeiten selber anpasst (der kann tatsächlich auch schon vor dem Verkehrsschild die Geschwindigkeit senken, liebes Hyundai-Team). Letztens bin ich seit längerem Mal wieder durch einen Tunnel bei uns in der Stadt gefahren, da meint das Auto plötzlich, man könnte da 100 fahren und beschleunigt wie wild. Die Mitinsassen waren ganz schockiert, wieso ich mitten in der Stadt plötzlich wie ein Irrer beschleunige 😄 Man darf sich da auf keine Fall auch nur entfernt drauf verlassen und muss tatsächlich immer bereit sein, schnell einzugreifen. Keine Ahnung wie das mit den „Roboter-Taxis“ besser funktionieren kann? 🤷🏼♂️