Beiträge von Falko

    Das kenne ich auch. Die Baustelle, die auf meinem Weg zur Arbeit mal für ein paar Wochen war und die Geschwindigkeit auf der Landstraße auf 50 km/h begrenzt hatte, ist seit dem letzten Kartenupdate fest im Navi geblieben. Über ein Jahr ungefähr bremst das Auto ohne Grund auf der freien Strecke von 100 auf 50 runter bzw schlägt Alarm weil man zu schnell wäre. Sehr sehr nervig.

    als ich damals das Auto gekauft hatte, da hat der Verkäufer gleich dazu geraten, immer eine Büroklammer im Auto zu lassen und mindestens einmal im Monat einen Soft-Reset auszuführen, damit immer alles flüssig läuft. So mache ich das seit dem meistens auch.

    Bei mir hat er heute morgen auf dem Weg zur Arbeit auch mit dem Download angefangen. Als ich eine halbe Stunde später auf der Arbeit angekommen war, wurde mir wieder nichts angezeigt (nur die alten Versionsstände). Hmm, mal schauen, wie das so weitergeht... :/ Scheint ein etwas seltsamer Algorithmus zu sein.


    Viele Grüße

    Thomas

    Genau so war es bei mir heute auch wieder. Ich konnte das Update nochmals starten (obwohl ich das ja gestern schon gemacht hatte). Er fängt an das Update zu laden, mit Symbol in der Statusleiste ect und nach einer Weile wechselt es wieder in das normale Menü und alle Statusleistensymbole sind weg und „aktualisieren“ ist angegraut. Der Softwarestand ist dann nach wie vor „Oktober 2024“.

    Bringt das Update nicht neue Karten fürs Navi? Das würde mir schon reichen.


    Bei mir konnte ich das Update vorhin starten. Nachdem ich das Auto eine Weile abgestellt hatte sieht nun in dem Menü wieder alles aus wie zuvor, als ob mir nie ein Update angeboten wurde. Deshalb meine Frage. Im Normalfall hätte der Download also starten und später pausieren und beim nächsten Start fortgesetzt werden sollen.

    Eigentlich gar nicht. Wir hatten ja den Pannendienst angerufen, der am Telefon aber auch keine Idee hatte und sich dann auf den Weg gemacht hat. Bis der da war hatte das Auto das Kabel aber schon selbstständig freigegeben. Im Renault 5 Forum meinte jemand, weil es nach 30 Minuten „einschläft“ und die Elektronik herunterfährt, das soll wohl auch bei anderen Modellen regelmäßig „elektronische Probleme“ lösen. Eine manuelle Entriegelung gibt es hingegen tatsächlich nicht, das hätte dann auch der Pannendienst nicht lösen können.

    Das war tatsächlich eine sehr kurvige Fahrt im Gebirge 😀 Das ärgerlichste war, das wir schon am Ziel waren und den Parkplatz schon sehen konnten, auf dem die Fahrt sowieso zu Ende gewesen wäre. Naja, die grosse Schwester hatte Jahre davor mal bei einem anderen Auto in die Lüftungsschlitze in der Mittelkonsole gebrochen. Da hatten wir noch einige Sommer etwas davon 😀