Hi ihr Ioniqonauten, ich habe versucht alle Einträge zu lesen um endlich eine Hilfestellung zu bekommen, habe nicht alle geschafft aber leider auch keine wirklich anderen Erfahrungen gesehen, jetzt haben wir Ende 2025 und auch mein 6er blendet immer wieder den Gegenverkehr ob nun Regen oder trocken.
Ich kann auch einzelne Fahrer nicht verstehen, wenn sie schreiben, dass sie null dieser Erlebnisse haben.
Ich hatte vorher einen S-Max aus 2019 mit den Voll-LED Scheinwerfern und auch der hat regelmäßig den Gegenverkehr geblendet, nur wurde da die Technik im Jahr 2015 eingeführt, die Entwicklung also noch älter. Der 6er reagiert viel zu spät und auf Entfernung schon mal gar nicht, ich lebe auf dem Land und wir haben lange Geraden, da kann ich die Funktion schon vorab deaktivieren, da ich ständig Lichthupe kassiere, auch Radfahrer werden voll in Flutlicht getaucht, Fußgänger sowieso, seltsamerweise leuchtet er auch innerorts mit Fernlicht, was der S-Max vermieden hat, sobald er Laternen von oben erkannte, auch hat der bei Nebel das Fernlicht erst gar nicht aktiviert, da bin ich mal beim 6er gespannt, wie der damit umgeht.
Was gut funktioniert ist auf der Autobahn, da habe ich es beim S-Max generell deaktiviert, der 6er scheint zumindest dass besser zu können.
Es gibt aber tatsächlich Fahrzeuge, welche dass ziemlich Perfekt hinbekommen, wir hatten mal als Poolfahrzeug meiner Frau, ein Model 3 mit Matrix und Wow, der funktionierte annähernd Perfekt, auch auf weite Entfernung hat er Fahrzeuge erkannt, Radfahrer und Fußgänger auch ab Entfernung X.
Ich glaube, dass Hyundai einen viel zu langsamen Rechner für diese Funktion verbaut hat, merkt man auch nach dem Einsteigen, wie lange das Infotainment zum hochfahren braucht, gefühlte Ewigkeiten bis dass ich an das Klimamenü für Sitz und Lenkradheizung komme.
Aber jetzt mal eine Frage zu den Scheinwerfern, ich habe das Gefühl, dass die viel zu kurz leuchten im Abblendlicht, sollten doch 50 Meter schaffen, aber von Leitpfosten zu Leitpfosten komme ich nicht mit dem Licht, kann dass noch jemand bestätigen? ggf. ist der Stab für die Leuchtweitenregulierung nicht korrekt eingestellt??
Danke und LG Daniel.