Alles anzeigenHoffentlich bleibt es bei einem einmaligen Aussetzer und die Batterie wieder wie gewünscht funktioniert. Hat das "Garage reinigen " etwas gebracht? Wie alt ist die Batterie?
Mit so einem Problem wäre ich glücklich!
Mein I6 steht jetzt seit dem 22.08.25 in der Werkstatt. Der Super-Gau schecht hin wurde mir bestätigt. Die Kühlflüssigkeit ist im Akkubereich ausgelaufen, da der Alurahmen korridiert war und ein Riß entstanden ist ohne Auswirkung von Außen.3 Wochen dauerte wohl die Entscheidung bis der Garantiefall festgestellt wurde und die Reparatur freigegeben wurde. Ständig werden neue Märchen erzählt was passiert, bzw der Stand ist.
Heute - 28.10.25 oder nach erst rund 10 WOCHEN- wurde mir mitgeteilt, das Hyundai alles mit höchster Priorität und Vorrang unternimmt und der Fahrplan für die Reparatur steht. Leider fehlt eine Paste die nicht lieferbar ist. Es wurde ein Anweisung "Reparatur nach Herstellervorgaben" erstellt. Ich bin ja so Happy....
Ende offen.
Freu dich daher, wenn der Wagen genutzt werden kann.
Die Batterie ist bereits über 2 Jahre alt. Erstzulassung des Fahrzeuges war 08/23, damals fiel ja zum 01.09. die Förderung bei Firmen weg und so hatte der ex Hyundai Händler schnell mal ein halbes Dutzend Ioniq 6 angemeldet, die Förderung einkassiert und diese dann als Rabatt an den Endkunden weitergegeben. Die mit der großen Batterie ließen sich recht rasch verkaufen, die mit der kleinen nicht so sehr und so hatte ich das Fahrzeug im Mai 24 nochmals deutlich günstiger als „Tageszulassung“ erworben. Das Fahrzeug stand somit mindestens 9 Monate einfach herum. Heute hat weiterhin alles ohne Probleme funktioniert, bin aber nur nach dem Reinigen der Garage in die selbige gefahren und habe AC über die Wallbox geladen. Das Auto hat unauffällig funktioniert. Hoffe das bleibt so bis zum Termin beim neuen Händler. Habe nun aber auch die Bluelink App deinstalliert und nur die MyHyundai App draufgelassen. Eventuell hatte der Parallelbetrieb beider Apps in den letzten Tagen seit ich die MyHyundai App installiert hatte die 12 V Batterie unnötig gestresst.
Dein Fall ist schon ziemlich heftig. Ich tippe auf einen Fertigungs- oder Materialfehler im Rahmen. Was mich aber auch hier wundert: So etwas müsste den Hersteller doch im Rahmen seiner Qualitätssicherung brennend interessieren, ob es sich hier möglicherweise sogar um einen Serienschaden handeln könnte der auch andere Fahrzeuge treffen könnte. Hast du wenigstens gratis einen Ersatzwagen für die lange Zeit? Ein Fahrzeug wie den Ioniq 6 kauft man ja eher nicht dafür, dass er nur rumsteht, sondern dann, wenn ein Fahrzeug für den beruflichen Alltag unabdingbar ist.