Von den Kameras vielleicht? Wenn da keine Baustelle mit Begrenzungsschildern ist, kann das das den (veralteten) Navi-Daten gegenüber ruhig Vorrang haben
Und genau da haben wir das nächste Problem. Die Kameras sind auch nicht die beste Lösung, da sie auch öfters die Schilder nicht korrekt erkennen/deuten. Ich habe eine Stelle an der gilt 80 für LKWs. Diese wurde anfangs immer übernommen. Nach einem Update war das dann fast weg. Jetzt kommt es nur machmal vor dass er mich von den 130 auf 80 runterholt. Warum? Wegen der Kameras! Es gibt Baustellen mit Geschwindigkeitsbegrenzung die aber keine Tafel am Ende haben. Dann fährst du die 60 oder 80 auf der Autobahn weiter. Da sind auch die Kameras schuld daran. Die Entscheidung ob nun die Daten im Navi oder die der Kameras die richtigen sind kann kein Programmierer und auch kein Auto selbst entscheiden. Dafür ist immer noch der Fahrer verantwortlich!
Und damit meine ich dass wir noch weit vom autonomen fahren weg sind. Meine Meinung - es kann jeder gerne seine eigene haben.  
Edit: Auch Live-Trafik wird aktuell nicht die beste Lösung sein. habe schon öfters erlebt, dass Stau angezeigt wird obwohl ich dann ganz normal durchgekommen bin. Aber Live-Trafik ist vermutlich zumindest ein gewisser Ansatz, den man eventuell ausbauen und verbessern könnte.
 
		 
				
	


 Woher soll das Auto sonst noch die Infos nehmen? Das wäre ein totales Chaos wenn komplettes autonomes Fahren erlaubt wird! Da müssten die Kartenhersteller und Programmierer noch viele Überstunden machen dass das in absehbarer Zeit funktioniert.
 Woher soll das Auto sonst noch die Infos nehmen? Das wäre ein totales Chaos wenn komplettes autonomes Fahren erlaubt wird! Da müssten die Kartenhersteller und Programmierer noch viele Überstunden machen dass das in absehbarer Zeit funktioniert.