Beiträge von IDB

    Ich denke, dass mein Ioniq nicht im System für OTA von Hyundai war.

    So ähnlich war es beim Nissan Leaf. Allerdings bei allen! 3 Jahre kostenlose Kartenupdates, und nach 4 Jahren gab es ein Update damit man die Karten erst updaten kann. :rolleyes:

    Der Timeslot dass die Updates dann kostenlos sind war so kurz dass einige gar nicht dazu gekommen sind die Karten upzudaten ohne dass angezeigt wurde dass der kostenlose Zeitraum abgelaufen ist. :evil:

    Dazu sind tolle Tipps von Nissan gekommen die man in dem Timeslot auch nicht untergebracht hat.

    Und als Draufgabe ist der Speicher vom Navi so klein dass man gar nicht alle Karten von Europa draufbringt die einem kostenlos zustehen. Ein späteres aufspielen ist dann auch nicht mehr möglich, da der kostenlose Zeitraum abgelaufen ist. :evil: :evil:


    Ein Grund warum ich meine jahrelange Zeit als Nissan-Kunde beendet habe.

    Gibt es Gerüchte dass der einen größeren Akku bekommen sollte? Ich hätte das bis jetzt nicht gehört.


    Mit dem großen Akku und der schnellen Lademöglichkeit bist du eh schon recht gut unterwegs. Wenn ein größerer Akku kommen sollte dann denke ich nicht dass es sich so sehr auf die Reichweite auswirken wird. 50 km mehr auf den gesamten Akku ist bei Schnellladung bis 80% dann auch überschaubar. Das ist dann am Tag hochgerechnet 5-10 Minuten länger am Schnelllader.

    Ich erwarte also, dass ich erst gegen Ende des Sommers so im Juli/August selbst wieder daheim laden kann. Schnell-/Gleichstrom-Laden geht immerhin noch.

    Kannst du die Differenz der Stromkosten vom Schnelllader zum Strompreis von zuhause verrechnen? Ich würde die Forderung einfach mal an Hyundai stellen. Ich lade zu 99,9% zuhause und da wäre, je nach gefahrenen Kilometern der Preisunterschied enorm. Auch das Thema mit Akkulebensdauer bei häufiger Schnellladung wäre mir ein Gespräch mit dem Händler wert! Immerhin wird empfohlen eher langsam zu laden, und das kannst du aktuell nicht mehr. Vermutlich würde so ein Schriftverkehr, eventuell von einem Anwalt falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, etwas an der Reparaturzeit ändern. Man muss ja nicht sofort auf Konfrontation gehen, aber einen Hinweis würde ich schon festhalten!

    Ich würde sagen wenn dir die Ausstattung so reicht wie sie aktuell ist dann schlag zu! Ich habe einen aus der Auslage genommen und bin den dann eine Woche später gefahren. Ich bin kein freund von 1 Jahr Wartezeit auf ein Auto.


    Ich weiß auch nicht was sich bei dem neuen Modell ändern wird, aber die nervigen Dinge werden durch die EU-Vorgabe sicher nicht besser. Ich habe schon gehört dass eine Kontrolle der Aufmerksamkeit demnächst (heuer) Pflicht sein wird. Da wird anscheinend per Kamera kontrolliert ob man die Augen auf die Straße gerichtet hat oder z.B. mit dem Handy spielt oder sonst wo hinsieht. Keine Garantie dafür dass das stimmt. Habe das nur von einem Händler gehört und mich sonst nicht nicht schlau gemacht.


    Also wenn du dir nichts besonderes an der Ausstattung vom neuen Modell erwartest dann kann es nur Vorteile haben ein lagerndes zu nehmen.

    Bei mir quietschen die originalen nicht. Bin jetzt 6000km damit unterwegs. Im Winter waren sie auch öfters im Einsatz.

    Eventuell gibt es da verschiedene Lieferanten für die Erstausrüstung. Bei den Reifen ändert sich das auch. Ich habe Nexen drauf und die beim Händler in der Auslage haben aktuell Hankook drauf.

    Ich finde auch dass das Navi grundsätzlich OK und zweckdienlich ist. Das einzige was für mich einen Mehrwert hätte dass man die Farbe der Route ändern kann. Bin das von Garmin gewohnt und da ist sie auf Magenta eingestellt. Da sieht man mit einem kurzen Blick wo es langgeht. Mit der Grünen Linie beim Hyundai ist das kein kurzer Blick mehr wenn es etwas komplizierter wird. Die Route hebt sich zu wenig vom Straßennetz ab.

    Den Rest würde ich sagen kann man lassen. Das ist bei jedem Hersteller anders und hier eben so! Die Bedienung finde ich auch in Ordnung!

    Mit umgelegter Sitzbank passen auch definitiv zwei 18"er in den Kofferraum. Ich hab's selbst nicht hinbekommen, aber die Reifenwerkstatt schon. :D

    Also ich habe alles gedreht und gewendet und habe es nicht geschafft. Da fehlten nicht nur ein paar Millimeter. Auch die in der Werkstätte konnten das nicht glauben und mussten das Tetris erfolglos beenden. Möglich dass sich die Innenverkleidung im Kofferraum an der einen oder anderen Stelle mit etwas Druck beim Einladen verformen lässt, aber das war für mich keine Alternative. Haben ja schlussendlich eh reingepasst!