Beiträge von IDB

    Hallo,

    Ich habe seit ein paar Tagen keine Verbindung zum Auto per BlueLink App. Handy ist ein iPhone.

    Hat das Problem noch jemand? Eventuell liegt das Problem beim Server von Hyundai?


    Ich überlege ob ich einmal den Resetknopf mit Büroklammer drücke. Wird bei diesem Reset etwas (auch Kleinigkeiten) in den Einstellungen verstellt?

    Ich habe auf die Originalfelgen die Winterreifen aufziehen lassen. Jetzt habe ich die Sommerreifen ohne Felgen.


    Bin am Überlegen diese auch auf die selben Felgen zu geben.


    Falls ihr welche habt und los werden wollt bitte melden.

    Wobei ich gelesen habe dass die Teslas am Anfang relativ schnell die 10% verlieren, aber dann geht es sehr langsam weiter. Ich weiß nicht ob das stimmt, habe das aber schon mehrfach gelesen.


    Aber ich glaube die hohen Kilometer sind die eine Sache. Interessant wäre das Alter mit 300K Kilometern. Ich denke dass der Faktor Alter sich mehr auswirken wird.

    Dann bin ich einer der IMMER den Fehler 3 anwendet. :P


    Interessant ist allerdings, dass die bei Nissan, als sie den Akkuzustand ausgelesen haben, selber erstaunt waren dass der noch in Top Zustand war. Wie gesagt habe ich mit AC zuhause immer voll geladen. An DC habe ich 2 - 3x im Jahr geladen, und da auch meistens nur 10-20% damit ich nach Hause komme.


    Ich habe auch schon gehört dass die Hersteller sowieso die Akkus oben und unten bereits einschränken damit die nicht immer in den "kritischen" Bereich kommen. Wenn es dann einmal einen Garantiefall gebe können sie auch auf diesen Bereich zugreifen und freischalten damit die garantierte Kapazität wieder hergestellt ist. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Würde für mich aber logisch klingen. Zumindest das mit dem Einschränken nach unten und oben.


    Wenn das Vollladen wirklich ein Problem wäre dann gebe es viel mehr Garantiefälle der Akkus. Ich kenne bis jetzt keinen der innerhalb der 8 Jahre (ich glaube dass 8 Jahre alle Hersteller haben) am Akku etwas zu beanstanden hatte. Ausnahmen wird es immer geben.

    Zu laden muss ich sagen, da gibt es sehr viele Meinungen. Ich lade zu 95% an der Wallbox mit 11KW und immer auf 100%. Ich behaupte mal, dass macht dem Akku nichts bei der langsamen Ladung aus.

    Das habe ich bei meinem Leaf 4,5 Jahre so praktiziert und der Akku war in Top Zustand! Ich kaufe mir ja kein Auto mit großem Akku damit ich dann nur bis 80% lade! Natürlich lädt man, wie bereits hier beschrieben am Schnelllader nicht bis 100%, aber zuhause wird bei mir immer voll gemacht!

    Bis jetzt geht es ja auch nur kostenfrei, die künftigen Preise für das Abo standen jedenfalls noch nicht fest als ich das Auto abgeholt hatte.

    Das stimmt so wie du schreibst. Der Händler konnte mir auch keinen Preis nennen.

    Bis zu 5 Jahre heißt dass das Modellabhängig ist. Ich war auch verwundert dass bei mir in der App nach 3 Jahren aus ist. Ich habe mich dann auf die Suche gemacht und hatte es auch gefunden. Einige Modelle standen da mit 5 Jahren. Der Ioniq 6 hatte in der Liste nur die 3 Jahre angegeben.

    Ich kann nicht mehr genau sagen wo ich das gefunden habe, aber es war in den Untiefen der Homepage versteckt. Für mich war das aber dann klar. Wurde im Kopf abgespeichert dass es nur 3 Jahre sind, und der Rest wurde wieder vergessen.

    Laut Händler wird es nicht so teuer werden. Er meinte die anderen Autohersteller verlangen dafür 10 - 60 Euro pro Jahr. Er schätzte dass sich das in der Mitte einstufen wird. War aber nur seine Vermutung und ist kein Garant für die Richtigkeit!!!


    Bei Nissan habe sie es bis zum Schluss nicht geschafft mir einen Preis zu nennen, obwohl schon alles abgelaufen war. Aber das ist zum Glück Geschichte! Ich hoffe das ist bei Hyundai dann besser.