Ich würde über Rechtsberatung nachdenken in der Richtung Frist zur Nachbesserung... Das Auto zeigt einen gravierenden Mangel wie rotardo schon angeführt hat.
Beiträge von mcr
-
-
Wäre es nicht ein geeigneter Zeitpunkt diesen sehr langen Thread abzuschließen und für ein neues Update - oder die Diskussion um dessen Verfügbarkeit - in einen eigenen Thread zu schieben? Immerhin ist das hier ja der zum "Update August 24". Bei dem gab es so viele Fragen bis zuletzt, dass die niemand mehr findet, wenn er hier neu/ wieder reinschaut.
Oder machen wir ersts die 100 Seiten voll?
-
habe jetzt es nochmal probiert- es vibriert!!!! Allerdings macht es meine smartwatch stärker
, kann man die Stärke irgendwie einstellen?
Nein, die Stärke kann man nicht einstellen. Das Auto selbst schafft es aber sehr gut, die Spur zu halten. Die Vibration tritt eher dann auf, wenn der Fahrer es nicht schafft.
-
ChatGPT meint, dass man das kann.
Das schöne an ChatGPT und anderen ähnlichen Angeboten ist, dass sie immer hilfreich antworten möchten. Verlässlich ist das nicht wie dieses Beispiel schön aufzeigt: https://preview.redd.it/dz1dlb…fbcac9a27bbf4280f698fd33d
Also ohne Quelle gilt: handle with care oder mindestens einer großen Portion Misstrauen.
-
Ja, Aldi ist echt gut, was den Preis angeht. Vor allem, weil die keine nervige App verlangen.
Wo wohnst Du denn, dass Ionity, Aral und EnBW nicht in deiner Nähe oder irgendeiner Strecke sind?
Das muss ja einer der letzten Ecken in Deutschland sein. Die haben zusammen ja fast 1200 Schnellladepunkte.
https://www.schnellladepark.app/live/index.php#
Dann könnte noch Shell und Tesla in den Ring geworfen werden. Zumindest einzelne Ladeparks.
Mitten im Rhein-Neckar-Gebiet. Es gibt schon enBW und auch eine Ionity, die ist allerdings an der Autobahn-Raststätte und kommt daher nicht in Frage. enBW müsste ich auch extra anfahren und dann dort warten. Habe ich auch schon gemacht. Nur normalerweise lade ich beim Einkaufen weil das am einfachsten ist. Eben bevorzugt bei Aldi, die anderen Supermärkte haben Säulen von verschiedenen Stadtwerken. Da rechne ich dann Zeit gegen Geld und ein enBW Abo lohnt sich dann für mich nicht - zeitlich aber auch weil ich eben oft bei Aldi laden kann.
-
Octopus Energy
Habe nochmal nachgeschaut: Es sind 25,69 ct/kWh bei 16 € Grundgebühr
PS: Bei Aral gibt's die 39 ct auch für 10 €
Ansonsten bei EnBW für 18 €
Aldi bei 29 / 39 ct für 0 €
Keiner muss 50 ct bezahlen, wenn er mehrmals im Monat DC Laden muss/will.
Hab gerade mal nach Autostrom-Tarifen geschaut. Das ist ja unglaublich günstig...
https://www.check24.de/strom/autostromtarif/
Wahnsinn, hier mit eigenem Zähler:
Aldinutze ich, wann immer es geht. Ab und an ist die Säule aber schon belegt, weil andere das auch gerne nehmen. 🤪
Aral und enBW Abo senken die Preise nicht im Roaming. Da deren Säulen nicht in meiner Nähe sind, nutzt das Abo wenig und verursacht nur Kosten.
-
Naja, Diesel kostet keine 1,35 €.
Und 50 ct muss man für Strom auch nicht zahlen. 😉
(Zu Hause zahl ich gerade 24 ct und IONITY kostet einmalig 5 € für 39 ct. Ab 46 kWh ist das günstiger als 50 ct)
Kommt immer auf den Vergleich an. Ich habe keine wallbox, Ionity ist auch nicht in der Nähe, also 50ct schon angemessen. Bei 17 kWh auf 100km lege ich dann in der Größenordnung meines Focus Diesel zuvor: 6l auf 100km bei 1,50 Euro... In etwa gleich? Auf jeden Fall nicht deutlich günstiger. Passt aber gut für mich.
-
Weißt du wie schön das ist oin ein vorgeheiztes Auto zu kommen!!!! Und da gehört der Sitz nunmal dazu!
Da ist das Empfinden sehr unterschiedlich - ich nutze die Sitzheizung fast nie
-
Komme aus Ideologischen Gründen von Tesla. Und wir stellen unsere Firmenflotte gerade um. Was wirklich nervt ist das fast keine Einstellungen bleiben (oder ich bin noch zu doof dafür) Das nervige Tempolimit gedudel habe ich mir schon auf die Schnellwahltaste gelegt. I Padal habe ich ins Forum geschrieben scheint auch nicht als Standart festzulegen zu sein. Und die Sitzheizung geht nicht über die App?
Freue mich auf viele Antworten.
Das Auto finde ich klasse!
Für das Tempolimit gibt es ein Update für die Stumm-schalten Taste. Viele müssen dafür aber zum Händler.
Statt i-Pedal kannst du die Automatische Rekuperation verwenden, ist ähnlich und bleibt als Einstellung.
Sitzheizung über die App? Warum? da sitzt ja niemand dann.
-
Bin jetzt die ersten 700KM gefahren zeigt bei 100% Ladung immer noch 378km an. Der Verbrauch liegt in Durchschnitt bei 20,5 KW. Meinen Tesla hatte ich bei 90.000 im Duchschnitt bei 17,4.
Mal sehen wie sich das Entwickelt!
Der Verbrauch ist dramatisch niedriger, wenn es draußen wärmer ist. Insofern ist ein Vergleich auch erst nach dem Frühjahr annähernd gerechtfertigt. Viele hier haben bereits durchschnittliche Verbräuche um die 17 kWh/100km berichtet. Ich selbst liege sehr gering unter den 17,4. Aber auch hier hängt es von der gefahrenen Strecke ab, insbesondere Anteil der km auf der Autobahn.