Prinzipiell kann man es sich so vorstellen: Sowohl sehr niedriger Akkustand als auch sehr hoher Stand sind sehr stressig für den Akku (genauer gesagt die niedrige/hohe Zellspannung). Das heißt nicht, dass man das nicht auch mal machen kann, aber man sollte dann halt direkt fahren bzw. direkt aufladen. So wird der Akku nur kurz beansprucht, aber danach wieder entlastet. Soll heißen: Vor einer langen Reise kurz vorher auf 100% laden, dann losfahren. Wenn der Akkustand sehr niedrig ist, gleich nach der Fahrt anstöpseln. Wenn man das Auto länger abstellt, fühlt sich der Akku um 50% herum am wohlsten. In der 20-80% Spanne ist okay.
Ist es nicht eher das Erreichen des sehr hohen Ladestands und insbesondere dann, wenn es am Schnelllader erfolgt? Wenn mal 95% drin sind, sollte es kein Problem sein.