Ja, aber das halten einer Geschwindigkeit während einer bergab Fahrt erfordert ein verzögern da das Fahrzeug sonst schneller werden würde. Siehe mein LKW Beispiel, die halten auch nur ihre Geschwindigkeit. Und in dem Augenblick in dem ich das Bremspedal betätigte oder via Rekuperation oder via Retarder (LKW) bremse muss das Bremslicht angehen. Da ich genau das in dem Moment mache, bremsen. Wenn andere Verkehrsteilnehmer das aufleuchten eines Bremslichtes gleich setzen mit dem verringern der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit, dann ist das eine fehl Wahrnehmung auf deren Seite.
Absolut. Insbesondere bergab gilt ja: entweder konstante Geschwindigkeit durch mehr oder weniger starkes bremsen ODER aufgrund der Physik ein Zuwachs an Geschwindigkeit. Wenn ich also meine Geschwindigkeit konstant halte, dann muss mein Hintermann das auch machen oder die Spur wechseln.