Beiträge von mcr

    Mein Händler sagte mir bei der Vertragsverhandlung, dass es Anfang des kommenden Jahres ein Update geben soll, wodurch die Toleranz hinaufgesetzt wird. Er sagte, dass er dann erst ab 10 kmh piepen soll. Natürlich keine Garantie auf die Aussage aber das lässt auf eine Besserung hoffen.


    Grüße

    Ich beobachte aktuell schon eine kleine Toleranz, dass heißt er wartet immerhin ob ich "länger" über dem Limit bleibe, und piepst nicht sofort los. Ausserdem kommt die Erinnerung nur einmal pro aktuellem Limit und wird nicht nach xx Sekunden wiederholt. Das hatte ich beides bei der Testfahrt im Juni noch anders in Erinnerung.


    Nach bisher 500km kann ich mich damit schon ganz gut arrangieren und finde es nicht mehr so nervig. Störend ist mir allerdings das einmalige Piepsen bei der Erkennung eines Limits. Das würde ich gerne abschalten, weil ich mich da immer frage, was jetzt los ist.

    Auslieferung soll Dezember 2024 bei mir sein. Wie lange ist die ungefähre Lieferzeit, wenn ioniq6 Ladenhüter ist?

    Dieses Jahr konnte der 6er wohl gut produziert werden, zumindest in der zweiten Jahreshälfte. Ich habe 5 Monate gewartet, das fand ich ok bei einer angekündigten Wartezeit von 8-12 Monaten. Das sagt aber genau nichts über nächstes Jahr. Wird der Suezkanal geschlossen oder von noch weiteren Reedereien gemieden, dann hat das Auswirkungen auf die Lieferketten.Oder normalisiert sich alles weiter? Wer weiß?


    Dass bei einer Überarbeitung die alte Variante nicht mehr, die neue aber noch nicht bestellbar ist, das kann bei allen Herstellern passieren. Während Corona hat ein Bekannter sehr lange auf einen Peugeot gewartet, dann kam der Modellwechsel und er musste neu bestellen. Wurde auch neu in die Warteliste eingereiht und hat letztlich zwei Jahre gewartet.


    Dass du heute keine Lagerware kaufen kannst und erst im Dezember 2024 nimmst, finde ich auch aus Verkäufersicht nachvollziehbar. Wer sollte denn hier das Risiko der Lagerung tragen? Oder wolltest du ihn heute schon bezahlen und erst in einem Jahr nehmen? Wohl auch nicht.

    Ich hatte gestern einen Werkstatttermin um den Fehler auszulesen. Leider kamen die Fehlermeldungen am Sonntag das letzte Mal. Im Fehlerspeicher war nichts zu finden. Momentan hat sich mein Ioniq 6 selbst geheilt. Jedoch wurde in der Werkstatt festgestellt, dass die 360Grad Kamera neu kalibriert werden muss. Termin am 30.11.

    Momentan ist es aber auch wärmer (zumindest bei mir). Es könnte also auch an den Außentemperaturen liegen.

    Ähnliches im übrigen bei Bergabfahrten. Bis weit nach dem Scheitelpunkt in der Talkurve zeigt der Ioniq 6 das Bremslicht, obwohl ich nur ohne Gas zu geben bergab rolle. Ich werde nichtmal langsamer!!! Ich rolle mit konstanter Geschwindigkeit bergab, und nur weil die Karre rekuperiert, geht die Bremsleuchte an. Wie behämmert ist das denn?

    Tut mir leid, aber das ist absolut realitätsfremd.

    Wenn du bergab eine Geschwindigkeit konstant hältst, dann geht das nicht ohne Bremsen. Alles andere wäre absolut realitätsfremd. ;)


    Ich fahre ja i-Pedal und da ist die Verzögerung schon sehr stark, bremst immerhin bis zum Stillstand. Mit ein wenig Gas geben kann ich trotzdem rekuperieren und die Bremsleuchte geht dabei nicht an. Konnte man vor Ampeln in diesem schönen dunklen Regenwetter gut beobachten. Scheint mir aktuell stimmig zu sein.

    Hab ich mir gedacht.. aber es ist doch irritierend, wenn man sich rollen lassen will, aber die hinter einem denken man bremst die ganze Zeit😅. Daher muss man nach jedem Bremsen eigentlich sofort ein bisschen aufs Gas gehen, damit das Bremslicht nicht mehr leuchtet. Machst du bzw. ihr das alle so? 😂 Oder nur I-Pedal?

    Ich finde I-Pedal richtig gut! 👍🏼

    Wie kontrollierst du beim Fahren, ob das Bremslicht an ist oder nicht? :/

    Das Auto ist ja noch neu für mich und ich muss sagen, zumindest jetzt am Anfang finde ich die ganzen Anzeigen "sehr informativ" um nicht zu sagen "leicht überladen mit Infos". Aber mit der Zeit wird man sich dran gewöhnen. Als Informatiker möchte man ja auch möglichst viel Daten sehen können. 8)

    Der Media-Knopf in der Mitte öffnet übrigens die Android-Auto-Ansicht!

    Bei mir nicht, da kommt die der Bildschirm Medien (Radio etc.). Ist auch in Ordnung, weil ich meistens Radio höre.


    Um auf den AndroidAuto Bildschirm zu wechseln, muss ich dann über die Startseite im Auto gehen und dann AndroidAuto wählen. Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht einfach. Mal sehen ob ich mir nicht auch die Stern-Taste am Lenkrad entsprechend belege.

    Ich lade nur DC, Mix aus Aldi mit 0,39 und EnBW mit 0,51, einmal für 0,60 EUR. Ich komme bei recht sportlicher Fahrweise (fast nie Eco oder Normal und auch AWD, nicht RWD) auf kombiniert rund 9-10 EUR/100 km. Eine Wallbox habe ich nicht angeschafft, weil die Kosten davon plus der Kosten für den Hausstrom (keine PV) deutlich teurer wäre als die Ladesäulen. Selbst wenn ich jetzt aus Bequemlichkeit bei EnBW den L Tarif nehme (300 KW Säule und mehr Flexibilität, falls Aldi besetzt ist), 18 EUR pro Monat Grundgebühr dafür 0,39 EUR pro kWh, liege ich nur minimal höher, sagen wir 10-11 EUR pro 100 km.

    Bei der Wallbox daheim geht es ja nicht nur um "finanziell lohnenswert" sondern auch um den Komfort. Ich müsste die Straße aufreißen lassen, weil der Stellplatz nicht direkt am Haus ist. Das würde sich nie und nimmer finanziell rechnen. Aber nett wäre es schon. :) :D