Alles anzeigenDas kann man so nicht Pauschal sagen!
Ich habe bewusst bei meinem Anbieter den Minutentarif NICHT auch kW-Tarif umgestellt. Bei Autos die schnell laden ist das schon ein Vorteil!
Beispiel letztens beim 300kW Lader 16 Minuten für 48,12kW:
Minutentarif 0,75 ergibt 12 Euro
kW-Tarif 0,65 ergibt 31,28 Euro
Der Unterschied ist beachtlich! Also ich behalte mir den Minutentarif so lange die ihn nicht abdrehen!
Voraussetzung ist natürlich dass man wirklich schnell laden kann. Wenn das nicht klappt dann wird es natürlich teurer. Aber bei dem Preisunterschied kann man schon hin und wieder etwas länger laden.
Ok, pauschale Aussagen sind immer schlecht - mea culpa.
Ich meinte aber mit zeitabhängigen Tarifen etwas anderes, nämlich Preise die sich in Abhängigkeit der Uhrzeit ändern. Also sagen wir Strom ist mittags günstig (viel Sonne, viel Wind), abends aber u.U. deutlich teurer. Wenn ich dann nicht tagsüber laden kann, dann habe ich ein Problem in einem solchen Tarif.
Was hier als Minutentarif als Abrechnung nach der Ladedauer beschrieben wird, war mir so nicht bekannt.