Beiträge von HJS6102

    Oh, wie kommts?

    Matrix ist sehr ungenau, nervöses System, blendet den Gegenverkehr, Abblendlicht zu schwach, Abschaltung mit Hebel mal nach vorne, mal nach hinten je nach Betriebszustand schwachsinnig gelöst


    Piepton bei jedem Blödsinn, ich weise zusätzlich neben dem Tempomat auch auf die Heckklappe hin, die jedes Mal pipst beim Schließen und teilweise auch beim Öffnen, die Nachbarn freuen sich, wenn man das früh morgens ode rnachts machen muß


    automatisches Öffnen der Heckklappe bei Annäherung nicht nutzbar, weil das system viel zu langsam agiert und viel zu laut ist mit dem mehrfachen Gebimmel


    Scheinwerfer leuchten die Seiten beim Abbiegen schlecht aus, kein Kurvenlicht ist schon ein seltsames Versäumnis des Herstellers im Jahr 2023


    Sprachsteuerung mangelhaft, er versteht einige Sachen, wie Sitzheizung, Lenkradheizung ganz gut, aber Navi mal so mal so und das Abschalten des Piepsens fast nie


    System fährt viel zu langsam hoch, Grundeinstellungen von üblichen Features werden immer wieder zurückgesetzt, ich brauche bei jedem Start fast eine Minute bis ich losfahren kann, weil ich Reku auf Null schalte, Sport bzw MyDrive-Modus an, Autohold an, Spurassistent an, Nutzervereinbarung wegdrücken, Gebimmel aus (letzteres ist besonders lahm und braucht mehrere Klicks), dann Map an


    Nutzervereinbarung wird angezeigt und kann nicht sofort weggeklickt werden, als wäre man ein Vollidiot, der zum ersten Mal in einem Auto sitzt


    nur Touchscreen, keine Möglichkeit, lange Listen schnell zu scrollen durch Hebel oder Drehregler, etwa bei der Auswahl Telefonbuch oder ähnlichen Funktionen


    Akkuvorheizung nicht manuell möglich


    12V System wird nicht geladen unter 20% SOC


    ICCU-Desaster(auch deswegen lade ich nie AC)


    Ersatzteillieferungen können ewig dauern


    Androidauto nur über Kabel oder Drittanbieterhardware


    Auto aus meiner Sicht zu breit und zu hoch, je 10 cm weniger wäre besser


    Sitzkühlung nicht über App startbar


    Fernsteuerung Klima etc. geht oft nicht, Rückmeldung des Scheiterns dauert zu lange


    Werte Verbrauch in App und Fahrzeug stimmen nicht im Ansatz mit der Ladesäule überein (bei mir 16-18 Verbrauch angeblich, aber 21 an der Ladesäule)


    Farbwahl im Display bei Fahrmodi nicht möglich (ich will kein Rot im Sportmodus, daher habe ich extra den MyDrive auf Sport geschaltet, damit nicht immer alles rot ist)


    Ladesäulenauswahl im zweiten Untermenu versteckt und Favoritentaste blockiert wegen Gebimmel ausschalten


    Karte wird viel zu selten aktualisiert, viele Baustellen und Sperrungen werden nicht angezeigt, neue Ladesäulen werden nicht dargestellt


    kein Reku 0 im Automodus


    Bremslicht viel zu früh an und teilweise sogar an, wenn Fahrzeug nur rollt (Reku 0 kurz Paddel ziehen oder Bremspedal zum Bremsen, Licht bleibt an, auch wenn Paddel/Bremse losgelassen wird und wird erst durch Gaspedal wieder deaktiviert)


    Näherungston (von den Parksensoren) hört man auch außerhalb des Fahrzeuges, das nervt die Fußgänger, böse Blicke


    keine permanente Anzeige der Ladegeschwindigkeit/Ladedauerprognose im Display und auch nicht in der App


    kein OTA Update trotz Einstellung, kein Hinweis auf vorhandene Updates


    schon zweimal Probleme mit Zurücksetzung der Navi-Favoriten in App und Auto, plötzlich ist alles weg und man muß es neu eingeben


    manchmal funktioniert die 230V Steckdose an der Rückbank nicht (keine Ahnung warum, habe verschiedene Zündstufen ausprobiert, plötzlich ging es wieder, ich glaube erst beim Losfahren aber nicht beim Stand an der Ladesäule), absolut dämlich, weil ich dort ne Kühltruhe stehen habe, Einkauf rein, kühlen und weiterladen war geplant, aber Kühlung läuft nicht


    kein Öffnen der Heckklappe durch Kick oder ähnliches


    Empfindlichkeit Notbrmesung manchmal idiotisch


    kein Weitwinkel bei Front- und Heckkamera

    Weil das nicht das einzige Problem ist. Meine Mängelliste umfaßt inzwischen fast 50 Punkte, darunter auch Reifen minderer Qualität (Naßbremseigenschaft nur C). Wenn das Auto einen Listenpreis von 30.000 EUR hätte, ok, aber man zahlt laut Liste fast 70.000 dafür und dann funktionieren etliche Punkte der vorgeblichen Ausstattungsliste nicht oder nicht richtig und kaum etwas davon wird behoben. Ich komme mir betrogen vor. Ein Hersteller kann nicht mit OTA und Matrixlicht werben und Schildererkennung und automatischer Öffnung der Heckklappe etc., wenn das alles so schlecht programmiert oder verbaut wurde, daß man es nicht benutzen kann.

    Hätte ich lieber ein paar Euro mehr für einen BMW i4 ausgegeben... Der einzige Punkt, der beim BMW wohl schlechter ist, ist die Ladegeschwindigkeit.

    Leider bin ich an den Leasingvertrag gebunden und die drohende Rückzahlung des Zuschusses. Also muß ich da durch, aber ich werde meinen Frust über diese Firma immer wieder laut und deutlich äußern.

    Damit sage ich nicht, nur Hundedai ist schlecht, aber ich hatte vorher mehrere Mercedes und Audi Fahrzeuge und auch da gab es mal Probleme. Jedoch waren die um Welten geringer als diese hier. Zudem war der Hersteller immer sehr bemüht, diese sofort zu beheben, statt die Kunden zu ignorieren oder gar zu beleidigen, wie es der Support bei mir gemacht hat (nach dem Motto, ich sei zu blöd ein Elektroauto zu bedienen, nachdem ich mich über das miserable Matrixlicht beschwert habe - übrigens wurde ich neulich deswegen nicht nur wie jede Nacht mehrfach üblich mit der Lichthupe vom Gegenverkehr angeblinkt, sondern jemand hat mich wütend mit dem Horn angehupt, weil diese Schmutzkarre das Fernlicht voll aufdreht trotz Gegenverkehr, auf die Lichthupe hin dann zwar abblendet, nur um dann eine Sekunde später wieder voll aufblendet - Schrott).

    Nie wieder ein asiatischer Hersteller.

    OTA funktioniert nicht oder kaum. Hatte auch das erste Update manuell machen müssen, was mir vorher niemand gesagt hat, dann OTA aktiviert und gewundert, daß er nie ein Update gemacht hat. so daß ich dann das nächste Update wieder manuell machen musste. Die Kiste ist eben leider Schrott.

    Ja, das weiß ich, aber da schleift doch nichts, wie bei ner Gang-Kupplung, sondern wird nur connected und gelöst. Sollte eig kein Verschleiß auftreten

    Das ist eine mechanische Kupplung, also hast Du immer einen Verschleiß, weil die ja im Betrieb aktiviert und deaktiviert wird und nicht im Stand.

    Selbst im Eco-Modus fahre ich den meisten anderen EASY weg, wenn ich Gas gebe. Bin selbst damit noch mehr als ausreichend motorisiert.


    Kupplung?? Des 1-Gang-Getriebes??


    Du schaffst es wahrscheinlich durch oben beschriebene Fahrweise selbst mit dem Iq6 auf einen Durchschnittsverbrauch von 27kwh/100.....

    Ich bin eben schnellere Autos gewöhnt, für mich ist alles unter 300 PS lahm. Schnell ist ein Auto (je nach Gewicht) für mich so ab 500-600 PS.


    Ja, der Frontmotor hat eine automatische Kupplung, geht auch nicht anders.


    Habe an Verbrauch 21 kWh pro 100 km im Sommer und seit ich Reku 0 einstelle 20 kWh pro 100 km im Winter (an der Ladesäule, also inklusive Ladeverlust). Und ich gebe oft Vollgas, praktisch an jeder Ampel und auch sonst sehr gerne.

    Bei nicht i-Pedal (AWD):

    ECO vorderer Motor komplett deaktiviert, Pedal ist vom Gefühl her fast tot, selbst bei vollem Durchdrücken nur hinterer Motor -> Auto ist ein Verkehrshindernis

    Normal: vorderer Motor bei wenig Pedal deaktiviert, bei mehr Pedal wird er zugeschaltet, Motorleistung voll da, falls Pedal bis zum Anschlag gedrückt wird, Nachteil neben der trägen Reaktion beim leichten Gasgeben: wahrscheinlich auch keine Reku des vorderen Motors, höhere Abnutzung der Kupplung

    Sport: gute Reaktion auf das Pedal, beide Motoren stehen immer zur Verfügung, beide Motoren rekuperieren, fühlt sich daher am besten an


    Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsassi:

    Auch im Sport Modus vorderer Motor im automatischen Betrieb nicht aktiv (nur beim manuellen Gasgeben)! Daher reagiert er auch so träge, wenn der Vordermann beschleunigt

    Ich fahre nur im eignen Modus, der quasi auf Voll-Sport steht. ECO und Normal sind relativ sinnfrei, weil man auch im Sportmodus sparend fahren kann, man muß nur den rechten Fuß zügeln. Ich will aber immer dann volle Leistung haben wenn ich es will. Am Anfang habe ich in Engstellen noch auf Eco umgeschaltet, um nicht aus Versehen zu viel Strom zu geben. Inzwischen habe ich aber gelernt, auch in Sport langsam zu fahren.


    Wichtiger ist es, die Reku auf 0 zu stellen, um gleichmäßiger zu fahren, das spart am meisten Energie.