Das geht leider nicht, Leasing-Vertrag und die Bindung mit der Förderung. Ich bin leider an den Schrott gebunden.
Beiträge von HJS6102
-
-
Weil das nicht das einzige Problem ist. Meine Mängelliste umfaßt inzwischen fast 50 Punkte, darunter auch Reifen minderer Qualität (Naßbremseigenschaft nur C). Wenn das Auto einen Listenpreis von 30.000 EUR hätte, ok, aber man zahlt laut Liste fast 70.000 dafür und dann funktionieren etliche Punkte der vorgeblichen Ausstattungsliste nicht oder nicht richtig und kaum etwas davon wird behoben. Ich komme mir betrogen vor. Ein Hersteller kann nicht mit OTA und Matrixlicht werben und Schildererkennung und automatischer Öffnung der Heckklappe etc., wenn das alles so schlecht programmiert oder verbaut wurde, daß man es nicht benutzen kann.
Hätte ich lieber ein paar Euro mehr für einen BMW i4 ausgegeben... Der einzige Punkt, der beim BMW wohl schlechter ist, ist die Ladegeschwindigkeit.
Leider bin ich an den Leasingvertrag gebunden und die drohende Rückzahlung des Zuschusses. Also muß ich da durch, aber ich werde meinen Frust über diese Firma immer wieder laut und deutlich äußern.
Damit sage ich nicht, nur Hundedai ist schlecht, aber ich hatte vorher mehrere Mercedes und Audi Fahrzeuge und auch da gab es mal Probleme. Jedoch waren die um Welten geringer als diese hier. Zudem war der Hersteller immer sehr bemüht, diese sofort zu beheben, statt die Kunden zu ignorieren oder gar zu beleidigen, wie es der Support bei mir gemacht hat (nach dem Motto, ich sei zu blöd ein Elektroauto zu bedienen, nachdem ich mich über das miserable Matrixlicht beschwert habe - übrigens wurde ich neulich deswegen nicht nur wie jede Nacht mehrfach üblich mit der Lichthupe vom Gegenverkehr angeblinkt, sondern jemand hat mich wütend mit dem Horn angehupt, weil diese Schmutzkarre das Fernlicht voll aufdreht trotz Gegenverkehr, auf die Lichthupe hin dann zwar abblendet, nur um dann eine Sekunde später wieder voll aufblendet - Schrott).
Nie wieder ein asiatischer Hersteller.
-
OTA funktioniert nicht oder kaum. Hatte auch das erste Update manuell machen müssen, was mir vorher niemand gesagt hat, dann OTA aktiviert und gewundert, daß er nie ein Update gemacht hat. so daß ich dann das nächste Update wieder manuell machen musste. Die Kiste ist eben leider Schrott.
-
Ja, das weiß ich, aber da schleift doch nichts, wie bei ner Gang-Kupplung, sondern wird nur connected und gelöst. Sollte eig kein Verschleiß auftreten
Das ist eine mechanische Kupplung, also hast Du immer einen Verschleiß, weil die ja im Betrieb aktiviert und deaktiviert wird und nicht im Stand.
-
Selbst im Eco-Modus fahre ich den meisten anderen EASY weg, wenn ich Gas gebe. Bin selbst damit noch mehr als ausreichend motorisiert.
Kupplung?? Des 1-Gang-Getriebes??
Du schaffst es wahrscheinlich durch oben beschriebene Fahrweise selbst mit dem Iq6 auf einen Durchschnittsverbrauch von 27kwh/100.....
Ich bin eben schnellere Autos gewöhnt, für mich ist alles unter 300 PS lahm. Schnell ist ein Auto (je nach Gewicht) für mich so ab 500-600 PS.
Ja, der Frontmotor hat eine automatische Kupplung, geht auch nicht anders.
Habe an Verbrauch 21 kWh pro 100 km im Sommer und seit ich Reku 0 einstelle 20 kWh pro 100 km im Winter (an der Ladesäule, also inklusive Ladeverlust). Und ich gebe oft Vollgas, praktisch an jeder Ampel und auch sonst sehr gerne.
-
Bei nicht i-Pedal (AWD):
ECO vorderer Motor komplett deaktiviert, Pedal ist vom Gefühl her fast tot, selbst bei vollem Durchdrücken nur hinterer Motor -> Auto ist ein Verkehrshindernis
Normal: vorderer Motor bei wenig Pedal deaktiviert, bei mehr Pedal wird er zugeschaltet, Motorleistung voll da, falls Pedal bis zum Anschlag gedrückt wird, Nachteil neben der trägen Reaktion beim leichten Gasgeben: wahrscheinlich auch keine Reku des vorderen Motors, höhere Abnutzung der Kupplung
Sport: gute Reaktion auf das Pedal, beide Motoren stehen immer zur Verfügung, beide Motoren rekuperieren, fühlt sich daher am besten an
Bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsassi:
Auch im Sport Modus vorderer Motor im automatischen Betrieb nicht aktiv (nur beim manuellen Gasgeben)! Daher reagiert er auch so träge, wenn der Vordermann beschleunigt
-
Inwiefern hat die Reku etwas mit dem Komfort zu tun?
-
Ich fahre nur im eignen Modus, der quasi auf Voll-Sport steht. ECO und Normal sind relativ sinnfrei, weil man auch im Sportmodus sparend fahren kann, man muß nur den rechten Fuß zügeln. Ich will aber immer dann volle Leistung haben wenn ich es will. Am Anfang habe ich in Engstellen noch auf Eco umgeschaltet, um nicht aus Versehen zu viel Strom zu geben. Inzwischen habe ich aber gelernt, auch in Sport langsam zu fahren.
Wichtiger ist es, die Reku auf 0 zu stellen, um gleichmäßiger zu fahren, das spart am meisten Energie.
-
Ich hasse Hundedai jeden Tag mehr. Wieso muß ich mich nach all den Beschwerden von Kunden und Testfahrern selbst um einen Termin beim Händler kümmern, der möglicherweise selbst gar nicht weiß, daß es die Option gibt und dann mit denen einen Termin machen, meine Zeit opfern und diskutieren und eventuell am Ende noch eine Rechnung für den "Service" bezahlen?
Frechheit. Nie wieder ein Auto von diesen xxxxx.
-
Habe die gleiche Version, den Menupunt aber nicht. Ist das dann Hardware/Firmware?