Ladevorgang abbrechen über Auto statt über App

  • Hallo,


    wie bricht ihr eigentlich den Ladevorgang ab? Ich kann in der Arbeit ja laden (11kw) und stecke hierzu gerne in der Mittagspause an. Jetzt fahre ich gerne wieder los, bevor ich auf 80% bin. Normalerweise beende ich das Laden einfach über die App, hatte jetzt aber letztens das Problem, dass die App zunächst meinte, dass keien Verbindung zum Auto besteht. Nach 3 Minuten ging es dann doch, aber ich dachte mir schon kurz "super, was mache ich wenn mal die Server bei Hyundai abgestürzt sind oder dergleichen".


    Gibt es eine Möglichkeit drinnen, wenn man das Auto startet das Laden abzubrechen in den Menüs? Hat das schon mal jemand nachgeschaut? Leider gibt es ja keinen Knopf direkt beim Stecker.

  • Bei einem AC-Ladevorgang (z.B. 11 kW) wird nach dem Aufschließen des Fahrzeugs der Ladevorgang kurz unterbrochen und die Verriegelung gelöst. Grob ca. 10 - 20 Sekunden ab dem Aufschließen. Anschließend wird wieder verriegelt und der Ladevorgang fortgesetzt.


    Also zum Auto gehen, aufsperren und anschließend abstecken ;)

  • Bei einem AC-Ladevorgang (z.B. 11 kW) wird nach dem Aufschließen des Fahrzeugs der Ladevorgang kurz unterbrochen und die Verriegelung gelöst. Grob ca. 10 - 20 Sekunden ab dem Aufschließen. Anschließend wird wieder verriegelt und der Ladevorgang fortgesetzt.


    Also zum Auto gehen, aufsperren und anschließend abstecken ;)

    Danke, das ist genau was ich gesucht habe. Werde ich dann die Tage mal ausprobieren!

  • Bei einem DC Ladevorgang kann es schwierig werden, wenn der per App gestartet wurde und plötzlich das Handy/Mobilfunknetz streikt.

    Zumindest bei Alpitronic Säulen kann man dann an der Säule selbst nichts stoppen, außer man ruft den Support an.

    Man kann alternativ das Ladeziel im Auto runtersetzen, aber nur bis 50% (finde ich eh unverständlich, warum man nicht weniger wählen kann).

  • Im Zweifel gibt's im Kofferraum innen den Notstecker zum Entriegeln des Ladesteckers.


    Sonst klappts bei mir immer gut mit dem öffnen und abziehen. Man darf sich nur nicht zu viel Zeit lassen, da er sonst wieder verriegelt und weiterlädt

    Seit März 2021 vollelektrisch unterwegs.

    September 2021 Ioniq5 Basisausstattung.


    Ioniq6 bestellt am 31.03.23 in Biophilic Blue als AWD mit Techniq- & Park-Paket, Bose, V2L, Glasschiebedach, 18", innen Stoff (entgegen genommen am 17.05.23)

    Inzwischen foliert in Excelsior Blue von KPMF

  • Bei einem DC Ladevorgang kann es schwierig werden, wenn der per App gestartet wurde und plötzlich das Handy/Mobilfunknetz streikt.

    Zumindest bei Alpitronic Säulen kann man dann an der Säule selbst nichts stoppen, außer man ruft den Support an.

    Den Support anzurufen, wenn das Handy/Mobilfunknetz streikt, stelle ich mir etwas schwierig vor. Aber wahrscheinlich denke ich gerade zu kompliziert. :D

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Im Zweifel gibt's im Kofferraum innen den Notstecker zum Entriegeln des Ladesteckers.


    Sonst klappts bei mir immer gut mit dem öffnen und abziehen. Man darf sich nur nicht zu viel Zeit lassen, da er sonst wieder verriegelt und weiterlädt

    Machst du das in Zeitlupe? Also ich stehe neben dem Stecker, öffne das Auto mit FB und ziehe den Stecker. Dauert ne Sekunde

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)