Doch! Die Geschwindikkeit wird bei mir auch darunter angepasst. Ich muss auch einmal bestätigen, und dann klappt das. ABER, wie schon woanders beschrieben, macht das Auto bei mir immer wie es will. Ich hatte es auch schon einmal, dass er kein einziges Mal die Bestätigung brauchte, und andersrum auch schon, dass ich dann alles immer bestätigen musste. Ich habe bis jetzt (seit 25.000km) kein Schema rausfinden können wann und warum das so ist.
Falsche Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzung
-
-
Das klappt dann innerorts auch automatisch? Ich hätte behauptet dass es erst ab einer außerorts üblichen Geschwindigkeit selbstständig funktioniert hat und ich innerorts jedes Mal mit den Tasten die grünen Pfeile bestätigen muss. Aber tatsächlich verwende ich das aufgrund des Mangels, dass die Geschwindigkeit erst weit hinter einem Verkehrsschild abgesenkt wird, auch zu selten, um das definitiv sagen zu können.
-
Also bei mir ist es tatsächlich so, wie es Falko beschreibt ( und wie es auch im Menütext selbst beschrieben wird). Ich muss immer in Richtung der grünen Pfeile drücken. Jedenfalls innerorts bis 50 km/h. Außerorts habe ich das noch nicht probiert.
Aber ich hab's auch nur mal ausprobieren wollen. Wirklich brauchbar halte ich dieses Feature aufgrund der vielen falschen Geschwindigkeitserkennungen nicht.
Viele Grüße
Thomas
-
Erst ab 70 km/h aufwärts wird die Geschwindigkeit automatisch angepasst.
Das ist glaube ich sowohl im Handbuch beschrieben als auch die Anzeige im Display sagt erst ab 70km/h, dass die automatische Geschwindigkeitsanpassung aktiv ist.Da leider das Absenken der Geschwindigkeit nicht vorausschauend sondern erst ab Schild geschieht ist die Funktion tatsächlich nicht sooo ideal. Ich nutze es dennoch ganz gerne wenn ich faul bin (nur bremsen tu ich dann selbst bzw. vorausschauend den Tempomat abschalten)
-
Kann natürlich sein, dass ich mich aufgrund der mir nicht durchschaubaren erforderlichen Bestätigungen, auch irre dass es innerorts auch funktioniert. Werde das bei einer der nächsten Fahrten nochmals genauer beobachten.