Heute abgeschleppt worden

  • Habe bei meinem Nachfrist bis 31.05. gesetzt. Seit Februar tot in der Wekstatt. Seit kurzem die Info, irgend ein Kabelbaum defekt. Lieferzeit unbekannt. Nächste Woche gehe ich die Wandlung dann rechtlich an. Bin gespannt, gatte ich noch nie

    Halte uns bitte auf dem Laufenden. Meiner steht seit 1 Woche auch mit kaputtem Kabelbaum in der Werkstatt. Gleicher Status: Lieferzeit unbekannt.

    Ioniq 6 seit Anfang Mai 2024

    77,4 KWh / UNIQ Paket / Nocturne Grey Metallic

  • Oh, das dauert ja extrem lange bei dir! Ich hoffe, du hast einen guten Ersatzwagen im Rahmen der Mobilitätsgarantie. Auf Nachfrage hat sich bei mir der Prokurist der Firma wegen der Wandelung gemeldet.

    Ich merke: es geht noch schlimmer als bei mir.

    Gruß zur Nacht, Klaus

  • Ich hatte das "12V Batterie schwach, bitte anhalten" vor 2 Wochen, als ich nach der Autowäsche losfahren wollte - ging natürlich nicht. Hatte schon den Abschleppdienst (ÖAMTC) gerufen, aber nach ~10 Minuten hat das Auto dann doch wieder normal gestartet und seitdem kam die Meldung (zum Glück) nicht mehr. Aber Sorgen mach ich mir jetzt natürlich trotzdem.


    Verstehe ich das richtig, dass ich beim Händler nach einem bestimmten Fehlercode checken lassen kann, ums der ICCU zuschreiben zu können?

    Top Line, AWD, 77,4K Wh in Biophilic Blue, DSM, 20", Schiebedach, V2L, EZ 12/23

  • Soderle, nach 4 Monaten habe ich meinen dann wieder, knapp an der Wandlung vorbei. Irgendein Kabelbaum mit Canbussignal war wohl defekt. Nun fährt er wieder. Immerhin 5.000 Leasingkilometer gespart und Inspektion umsonst bekommen :)

    Ioniq 6, Gravity Gold, AWD 325PS, alles angekreuzt :)

  • Soderle, nach 4 Monaten habe ich meinen dann wieder, knapp an der Wandlung vorbei. Irgendein Kabelbaum mit Canbussignal war wohl defekt. Nun fährt er wieder. Immerhin 5.000 Leasingkilometer gespart und Inspektion umsonst bekommen :)

    😂Genau das hab ich mir auch gesagt als meiner weg war

    IONIQ 6 Uniq 77kwh RWD, Sitzpaket, DSM, Parkpaket, Wärmepumpe

  • Soderle, nach 4 Monaten habe ich meinen dann wieder, knapp an der Wandlung vorbei. Irgendein Kabelbaum mit Canbussignal war wohl defekt. Nun fährt er wieder. Immerhin 5.000 Leasingkilometer gespart und Inspektion umsonst bekommen :)

    Fein, dass es endlich geklappt hat - und Du uns dann doch noch als Ioniq 6 Fahrer hier erhalten bleibst.

    Dann wünsche ich ab jetzt „kurzschllussfeste“ Fahrt👋

  • Bin am Mittwoch liegen geblieben. Wird ne defekte ICCU sein. Alle Symptome sprechen dafür. Ätzende Angelegenheit. Hyundai Mobilitätsgarantie schickt dir erst wen vorbei, der versucht zu reparieren. Dass das nicht klappen wird, interessiert die nicht. 1.5h warten. Natürlich kann der keine ICCU vor Ort tauschen: Abschlepper holen. Wieder 1,5h warten. Musste mit Zweitwagen hinterher fahren um den Schlüssel abzugeben etc. Dann, wie zuvor, bei jedem Schritt anrufen.... Ersatzwagen wurde geliefert. Dacia Sandero. Eine Zumutung... 5 Tage darf ich den ertragen. Autohaus schaffte es bisher scheinbar nicht, sich den Wagen anzuschauen. Sind ausgelastet. Nach den 5 Tagen muss ich zusehen wie ich klar komme. Ich hoffe, dass der Händler da be Lösung findet. Diese Mobilitätsgarantie ist auch nen Witz. Ne 1,5h Aktion hat mich so 4h gekostet, was einfach unnötig war. Und 5 Tage Ersatzwagen sind nen Witz. Wochenende zählt dazu. Da arbeiten die ja nicht an meinem defekten Fahrzeug...

  • Hallo zusammen,

    mal ne blöde Frage (vielleicht wurde das ja schon diskutiert und ich habs nicht gefunden :saint: :(

    Ich hatte die Probleme mit der ICCU ja leider auch schon und habe eine Neue samt Kabelbaum erhalten. Mein Leasingwagen geht ja in 12 Monaten zurück, ich hoffe daher, dass mich das mit der ICCU nicht noch einmal ereilt. Ich spiele aber mit dem Gedanken danach einen neuen Ioniq5 zu holen. Meine Frage: Betrifft das ICCU Problem Eures Wissens nach nur "alte" Ioniq6, oder auch die ganz Neuen (Baujahr 2025...)?

    LG Mike

    IONIQ 6 First Edition - Serentiy White - AWD - 325 PS

  • Betrifft alle. Ist auch schon mit aktuellen 400V-Modellen passiert. Für mich der Grund, der gegen Kia/Hyundai spricht. Ansonsten noch die frechen Service-Preise und das zugehörige Verhalten. Leider…