Beiträge von Falko

    Bei mir war vor Monaten (vor über einem Jahr?) kurzzeitig eine Baustelle auf dem Weg zur Arbeit. Die damals dort geltenden 50 km/h werden mir noch immer jeden Tag durch wildes rumgeklingle des Fahrzeugs angezeigt, wenn ich dort entlang fahre. Das ist echt ein Witz.

    Ich hatte damals vor dem Kauf direkt nach dem Preis gefragt, da stand der noch nicht fest, wie gesagt war es da gerade erst auf den Markt gekommen. Der hat sich tatsächlich erst mit der offiziellen Verkündung vor ein paar Tagen ergeben, zuvor gab es dazu keine Aussagen. Das ist natürlich ein bisschen wie die Katze im Sack, aber letztlich hätte man den Preis ja sowieso zahlen müssen wenn einem die Dienste wichtig sind. Inzwischen gibts ja leider keinen Anbieter mehr, bei dem man drum herum gekommen wäre.

    Frech ist es ja auch nicht wirklich, dass es kostenpflichtig wird wurde ja von vornherein gesagt. Nur die Höhe des Preises stand noch nicht fest, weil das System ja mit dem Ioniq 6 im Grunde ja erst ausgerollt wurde. Die Sitzheizung ect hast Du ja dann auch nach wie vor kostenlos, nur die Internetdienste werden ja kostenpflichtig (so wie bei allen anderen Anbietern inzwischen ja auch 🙄)

    Letztens gab es doch erst einen Artikel mit einem Ioniq 5-Fahrer, der 580.000 Kilometer gefahren ist und immer noch bei 87% Akkuleistung ist, trotz dass er aussliesslich am Schnelllader und fast immer auf 100% geladen hat. 94% nach 240.000 Kilometern hatte ich letztens auch erst irgendwo gesehen, da wurde das mit offiziellen Prüfgeräten ausgelesen. Kann ich ggf. beides mal raussuchen. Da sind 30000 Kilometer vermutlich noch absolut gar nichts für den Akku.