Beiträge von Falko

    Die Verluste müssen einen ja nicht groß kümmern wenn man zu Hause aufladen und den Strom der PV-Anlage nutzen kann. Da lade ich sogar oft (vor allem im Winter bei geringer Stromausbeute) über die Haushaltssteckdose. Ich würde auch künftig immer nur so schnell laden wie es wirklich nötig ist. Zu Hause möglichst langsam, unterwegs so schnell wie möglich.

    Akkus wollen möglichst nicht warm werden beim aufladen. Je langsamer man lädt, um so geringer ist die Wärmeentwicklung. Dauerhaftes Schnellladen lässt den Akku also eher altern als dauerhaftes 11kw-laden. So ist eigentlich der aktuell gängige Stand, aber auch da ändert sich ja der Stand der Forschung immer wieder mal.

    Gestern in Magdeburg im Tunnel hinter einem grauen Ioniq 6 hergefahren. Die Siluette und die markante Heckbeleuchtung ist schon von weitem aufgefallen, da haben auch auf der Straße echt viele hingeschaut. Wenn man selbst hier in unserer „Kleinstadt“ schon immer mal wieder welche sieht scheinen sich in letzter Zeit doch noch ein paar verkauft zu haben.

    Nein nein, da startet tatsächlich nur das System neu, die Einstellungen bleiben erhalten. Ich glaube aber gelesen zu haben dass man mit langem gedrückt halten des Buttons alles zurücksetzen könnte, aber da kann ich mich auch täuschen.

    Ich hatte das schon in anderen (vermutlich auch in diesem) Threads schonmal geschrieben, aber mein Händler hatte mir schon bei der Fahrzeugübergabe gesagt, dass er bei seinem Hyundai einmal im Monat so einen Reset durchgeführt und mir geraten, dafür ebenfalls immer eine Büroklammer im Handschuhfach zu haben. Ich mache den Reset deshalb jetzt auch immer mal zwischendurch. Zwar nicht regelmäßig, aber immer wenn ich mal dran denke.

    Mit Hochdruck vor allem. Zumal sie das ja auch erst eingebaut haben müssen, bei anderen Betas gab es diese Meldung ja nie. Oder gab es die App in der Betaphase von iOS 17 damals noch gar nicht? 🤔 Auf meine Mail hatte übrigens niemand geantwortet, die scheint da irgendwo versandet zu sein 🤷🏼‍♂️

    Mit dem heutigen Bluelink-Update funktioniert die App nun endlich wieder. Ich hoffe, dass sie dabei diese unsinnige „Jailbreak-Erkennung“ gleich komplett abgeschaltet haben damit sie bei künftigen Updates dann nicht doch wieder auftaucht.

    Wenn ich eine Runde ums Auto rum bin stelle ich den Schalter auf das nächste Programm und gehe weiter. Geht das vielleicht nicht bei allen Anlagen? 🤷🏼‍♂️ Dafür sind bei uns dann aber definitiv Flecken zu sehen wenn das Wasser trocknet, dann kommen die vielleicht nicht vom Kalk sondern haben eine andere Ursache. Ich putze die zu Hause dann mit Regenwasser nochmal weg falls die schon angetrocknet sind, das geht wie gesagt ganz flott.