Beiträge von Falko

    Ich habe auf den Mattlack eine Keramikversiegelung machen lassen, dadurch wird er schon deutlich weniger „zickig“. Ich wasche das Auto aber trotzdem nur von Hand, also eine Runde im Waschmodus und die zweite Runde „abspülen“. Das klappt mit einer Münze. Danach wische ich von Hand die nassen Stellen trocken da man da sonst die Kalkflecken sieht, und putze die Scheiben und Hochglanzteile nochmal nach. So insgesamt ne Stunde, aber dafür siehts danach wieder grandios gut aus.

    Falls ihr aus Interesse oder beruflichen Gründen vor habt, euch eine Betaversion von iOS 18 zu installieren solltet ihr auf dem Schirm haben, dass man bei Hyundai dann der Meinung ist, euer iPhone hätte einen Jailbreak und die Nutzung der App dann blockiert. Was ziemlich albern ist, da es ja gerade MIT Jailbreak lächerlich einfach wäre, diese Sperre zu umgehen indem man ihr einfach eine andere Geräteversion vorgaukelt. So sperrt man jetzt letztlich nur Entwickler aus, und Nutzer, die aus Interesse am Betaprogramm teilnehmen. Sowas machen inzwischen selbst Bankingapps nicht mehr, weil man auch da erkannt hat, was für ein sinnloser Quatsch das war. Beim Bluelink-Team scheint diese Erkenntnis noch nicht angekommen zu sein. Ich hoffe, dass man auch da mal irgendwann aufwacht… :rolleyes:

    Mein Autohaus hat auch gefragt, ob ich eines brauche 🤷🏼‍♂️ Das kenne ich von Volkswagen überhaupt nicht, egal ob Rückruf oder Reparatur in der Garantiezeit, mehr als nen Fahrschein für die Straßenbahn hat es da nie gegeben. Und selbst den nur auf Nachfrage. Übrigens selbst bei einer befreundeten Anwälten, die ihren 130.000€ BMW zu nem Rückruf gebracht hat, gab es allen ernstes nur zwei Fahrscheine 😄

    „Nur drei Jahre nach seiner Premiere“ ist ja jetzt eigentlich auch kein ungewöhnlicher Zeitraum für ein Facelift, da hat er ja einen Großteil seiner „Lebenszeit“ schon hinter sich und wird dann sicher keine ein/zwei Jahre später von einem Nachfolgemodell abgelöst könnte ich mir vorstellen. Gerade weil die technische Entwicklung bei Elekrofahrzeugen derzeit ja noch so rasant voran geht.

    Ich mache das auch schon seit nem Jahr so. Leider geht meine Anlage nur bis ich glaube so 4,2 runter, also das mindeste was 3-phasig geht. Dadurch muss dann immer wieder Strom aus dem Netz genommen oder halt bei unter 4,2 ausgeschaltet werden. Wäre schön, wenn die Wallbox auch selbstständig auf 1-phasiges aufladen umstellen könnte - aber das kann erst deren Nachfolger. Und der benötigt natürlich dann auch einen neuen Heimspeicher (wieso auch immer 🙄).