Beiträge von Falko

    Um mich zu beruhigen nutze ich bei solchen Fahrten vorher gerne mal https://apps.apple.com/app/id1490860521 , da ist der Ioniq 6 inzwischen auch schon hinterlegt. Letztlich benutze ich dann aber auch nur die Routenplanung des Autos. Was mich da aber gewaltig ankotzt ist der absolut unverständliche Punkt, dass man diese ausschließlich im Auto durchführen kann. Wieso man bei Hyundai - trotz mehrfacher Anfragen - nicht auf die Idee kommt, die am Handy geplante Route auch auf dem Handy anzuzeigen, ist mir absolut schleierhaft.

    Guten Morgen. Mit der Software war ich eigentlich immer auf dem aktuellsten Stand, wenn dann sollte sich nur die Software verändern haben die beim Rückruf in der Werkstatt aufgespielt wurde. Danach ging der Trödel dann erst los, vorher hatte ich wie gesagt nicht einmal das Problem, das Auto nicht erreichen zu können. Die hier beschriebenen Lösungswege habe ich auch erfolglos durchprobiert.

    Puh, ich dachte schon ich wäre der Einzige. Das Auto ist, ich hätte gesagt seit dem Rückruf in der Werkstatt, sehr oft nicht mehr zu erreichen, davor war das absolut nie auch nur ein einziges Mal aufgetreten. Erst wenn die Zündung wieder an war. Auch ein Reset hat nicht geholfen. Vermutlich muss man da bei Hyundai nochmal jemandem auf die Füße treten, ich denke nicht, dass sich das von alleine wieder vollständig behebt.

    So schaut meiner auch aus. Ich habe die von Anfang an drum und bin erst durch diesen Thread wieder deren erinnert worden, dass das ja eigentlich nicht der „originale Schlüssel“ ist 😀

    Ja, die Windgeräusche auf der Beifahrerseite sind mir und meinen Beifahrern tatsächlich bei den ersten Fahrten auch gleich aufgefallen. Ich hatte mich aber noch nicht darum gekümmert, ich kann nicht mal sagen ob sie weg sind oder ich mich einfach daran gewöhnt habe 🙈

    Aber selbst da, wäre ich da als Verbraucher ohne Weiteres in der Lage, diese Teile zu erreichen und dürfte ich die ohne Weiteres selbst einschmieren? Davon habe ich bisher bei keinem meiner Fahrzeuge gelesen.

    Der Händler hat uns darauf hingewiesen, dass die 2024er nur noch alle 30.000km bzw. alle 2 Jahre zur Inspektion müssen und dass diese wohl ein Update bekommen solle, was das Gebimmel einschränkt und kabelloses Apple CarPlay/Android Auto bringen soll. Aber ohne Gewähr von mir.

    Die Fahrzeuge der aktuellen Generation sollten dazu nicht in der Lage sein, das per Softwareupdate nachgereicht bekommen zu können. Die Hardware dazu haben mE nur die Faceliftmodelle des Ioniq 5, die das Update auf kabellosen CarPlay ja auch bekommen haben.

    Mahlzeit allerseits! Bei mir steht gerade die jährliche „Wartung“ an, die im Handbuch nur der rudimentär beschrieben ist. Was soll ich mir denn unter „Prüfen und Schmieren der Schaltzüge/Stangen des Getriebes“ vorstellen? =O


    IMG_7926.jpg