Beiträge von SanneJu

    Hallo,

    bin seit gestern vom Tesla M3 auf einen Ioniq 6 umgestiegen. Ist mehr Umstellung als ich dachte. Was mich sehr verwundert hat ist das das Auto bei 100% Ladung nur 375 KM anzeigt. War ein Jahreswagen mit 9500km Laufleistung

    Ich vermute mal, dass der Vorbesitzer nicht sehr sparsam gefahren ist, bzw. jetzt zuletzt bei schlechten Wetterbedingungen (Regen / Kälte) :)
    Der Ioniq rechnet die verfügbaren km anhand der Fahrweise und der genutzten Verbraucher hoch. Wenn ich im Winter gefahren bin und die Temperaturen im Frühjahr wieder steigen, dauert es auch 1-2 Fahrzyklen, bis er wieder eine "normale" Reichweite anzeigt. Meiner hat aktuell noch 395 km bei 85% Ladung, das geht aber beim Losfahren sofort runter, da ich die Heizung an habe...

    Viel Spaß mit dem Ioniq - mit dem Tesla Model 3 ist er nicht wirklich vergleichbar. Der ist schon um einiges sparsamer, dafür komme ich aber mit dem Display nur in der Mitte nicht klar (mein Mann fährt den Tesla).

    Damit gilt für mich: Gerne Neuerungen wie die Mute-Funktion und Karten-Updates (die sind regelmäßig ein Muss eigentlich).

    Ganz genauso sehe ich es auch. Die Karten-Updates sind eigentlich sogar viel zu selten, ein 3-Monats-Rhythmus wäre deutlich besser. Machen andere Hersteller aber leider auch nur maximal halbjährlich...

    Die Fahrzeugsystemversion wird bei mir in der App gar nicht angezeigt - unter Kartenversion hört es auf.

    Dito bei mir! Android-Handy S24+ mit One UI-Version 6.1 und Android-Version 14. BlueLink-App wurde letztmals am 29.10. aktualisiert (Version 2.0.20).

    Also ich hatte ja die Meldung im Display abfotografiert (wegen des kostenfreien Updates) und auf die Foren bzw. Social Media hingewiesen, wo genau erklärt wurde, was alles gemacht werden muss. Die Dame von der Annahme in der Werkstatt hat alles mitgeschrieben und offenbar hat sich die Werkstatt dann anschließend schlau gemacht. Wegen der Kostenübernahme durch Hyundai wollten sie dann gestern nachträglich noch Fotos von der Fahrgestellnummer, Kennzeichen und Kilometerstand.

    Also müssen alle notwendigen Updates doch freigegeben sein? Unglaublich, dass Hyundai das offenbar nicht allen Servicepartnern identisch kommuniziert :(

    Jep, sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist ein Wireless Adapter, damit ich das Handy nicht immer direkt per Kabel anschließen muss. Vorher mit Kabel wurde die Playlist auch schon nicht vollständig abgespielt.

    Direktes Streaming vom Handy habe ich natürlich auch schon versucht. Es wurden dann zwar andere Titel von der Liste abgespielt, aber wieder nur weniger als die Hälfte der Titel auf der Liste...