Beiträge von SanneJu

    Hm, wenn ich das Auto im Winter per App vorklimatisiere, ist nach dem Einsteigen der Sitz nach meinem Empfinden warm. Und wenn ich das Auto dann einschalte, sind sowohl Sitz- als auch Lenkradheizung in den Heizungseinstellungen aktiv... muss ich direkt mal testen die Tage, ob ich das nur subjektiv so empfinde.

    Ich habe da mal im Auto selbst in irgendeinem Menü aktiviert, dass der Ioniq beim Beheizen bitte je nach Temperatur auch Sitz- und Lenkradheizung einbeziehen soll. Ist auch im Sommer nett, wenn der Sitz dann belüftet wird. Vielleicht hängt es damit zusammen...

    @Ssanneju höchstens versuchen, den Schlüssel im Case iwie zu drücken.

    Weiß nicht, ob das möglich ist. Sonst wäre dieser Funkverstärker usw nötig, den Diebe benutzen, du aber SCHÄTZUNGSWEISE nicht daheim hast 😜

    Ich hab mir jetzt ein kleines Metallcase bestellt, sollte hoffentlich ausreichen!

    Ohne Funkverstärker reicht die Sendeleistung des Schlüssels bis zum Fahrzeug nicht aus, ich befürchte aber, mit so einem Verstärker schon ;)

    Blöde Frage vielleicht, aber kann ich selbst irgendwie testen, ob das Funksignal meines Schlüssels ums Haus herum abfangbar ist?

    Ein Schlüssel liegt meistens leider ziemlich nahe der Haustür, den anderen habe ich in einem speziellen Etui, das (angeblich) die Funksignale unterbinden soll... dem traue ich aber nicht so wirklich...

    Ich hatte bis Mai 2023 einen Honda Civic Type R. Als mein Mann sich den Tesla gekauft hat, habe ich seinen alten Ioniq Elektro (den gibt es so gar nicht mehr, glaube ich) übernommen und den Type R verkauft. Kurz darauf haben wir dann den Ioniq 6 gesehen und probegefahren. Damit habe ich letztendlich Ioniq durch Ioniq ersetzt :D
    Hintergrund, dass ich letztendlich auf vollelektrisch umgestiegen bin, war die PV auf dem Dach und dass ich den CTR nur noch selten gefahren bin (habe hauptsächlich Homeoffice). Ich wollte aber immer optisch was anderes als die kastenförmigen SUVs (kann ich nicht ausstehen) und ein Fahrzeug mit ordentlicher Reichweite und schnellem Laden. Der alte Ioniq war somit nur eine Übergangslösung in Bezug auf Reichweite und vor allem auf Ladegeschwindigkeit. Erst der Ioniq 6 hat mich sowohl optisch als auch fahrtechnisch überzeugt.
    Ich bin tatsächlich zwischendrin mal den Ioniq 5N probegefahren, aber der ist mir einfach "too much" mit dem gefakten Motorsound und optisch auch nicht mein Fall. Beschleunigung ist natürlich 1a, aber wo kann man das heutzutage schon noch ausnutzen...

    Mein Traum wäre ein sportlicher Flitzer wie der Honda CRX oder später der CR-Z als vollelektrisches Modell. Der Ioniq ist mir manchmal im Alltag doch zu lang (grade auf Parkplätzen) und zu wuchtig.

    Wetteraukreis:
    Autohaus Bredler & Völkel, Bad Vilbel

    Werkstatt und Verkauf sind getrennt, man muss sehr genau beschreiben was man möchte, aber bisher wurde immer alles zur vollen Zufriedenheit gelöst. Schnelle Termine gibt es außerdem.
    Einzig dass bei einer Rückrufaktion kein Leihwagen gestellt wird, finde ich daneben. Ich habe leider rund 25 km Anfahrt und wäre mit ÖPNV über eine Stunde unterwegs.

    Tesla zeigt bei 100% aber auch immer WLTP-Reichweite an.

    Hm, also da muss ich widersprechen. Wir sind mit dem Tesla im Frühjahr nach Spanien gefahren und konnten uns auf die Reichweiten-Angabe im Display voll und ganz verlassen (ich wollte es ja nicht glauben, aber es war wirklich so). Das Model 3 hat auf der Strecke hin und zurück nur 14,3 kw im Schnitt verbraucht, das war schon beeindruckend.
    Würde trotzdem niemals meinen Ioniq gegen einen Tesla tauschen wollen... ich brauche ein Auto, das innen auch noch wie ein Auto aussieht... 8o