Was heißt HMD?
HMD= Hyundai Motors Deutschland
Was heißt HMD?
HMD= Hyundai Motors Deutschland
Hallo, benutzt wer eine Wallbox mit automatischer Phasenumschaltung insbesondere im Zusammenhang mit PV-Überschusss laden?
Verträgt das der I6?
Meine Frau hat mir gestern gesagt dass sie nur kurz mit der "Zündung" an gestanden ist und nach kurzer Zeit eine Meldung kam dass sie das Auto "Starten" soll damit die 12V Batterie nicht leer wird.
Das ist ihr zum ersten Mal angezeigt worden, bzw. ist es ihr vorher nie aufgefallen.
Möglich dass sie so eine Meldung als Sicherheit eingebaut haben!?
Die Einblendung ist ein Sicherheitsfeature für die 12V Batterie damit sie nicht entladen wird. Einfach in den Betriebsmodus gehen und alles ist schick. Die 12V Batterien sind nicht so üppig dimensioniert wie beim Verbrenner.
Das passiert, wenn man ohne Pedal zu treten das Auto einschaltet. Ich mache immer komplett an, also READY zum Losfahren, dann wird, so meine ich die Hauptbatterie gestartet, diese lädt dann 12V. So meine Gedanken dazu.
Die Meldung ist dann schon berechtigt, wenn man nur auf der 12V Batterie läuft.
Genau richtig beschrieben.
Alles anzeigenHallo,
ich bin von der Problematik ebenfalls betroffen und habe heute meinen Anwalt eingeschaltet, da es sich aus seiner Sicht um einen Sachmangel handelt.
Bei meinem Fahrzeug dauert es 16 Sekunden, bis das automatische Fernlicht mit Matrix-Technologie vollständig aufblendet – bei 140 km/h ist das eindeutig zu langsam und sicherheitsrelevant.
Hier ein Video, das den Sachverhalt zeigt:
https://youtu.be/C3Z8WzOnt6I?si=9CeM0oHF-GQ6tGeX
Ich werde auf jeden Fall weiter über den Vorgang berichten.
Mein Autohaus hat mir bestätigt, dass das Problem bekannt ist – insbesondere, dass das System träge reagiert. Man könne vor Ort jedoch leider nichts unternehmen.
Ich vermute die Schilder links am Rand haben der Kamera Gegenverkehr vorgegaukelt. Als Sie weg waren ging dein Licht an. Nicht Perfekt.
Schau mal in diesem Thread :
Günstiger wird's nur mit Folie und Panzertape. Aber ob das beim TÜV durchgeht ...
Warum nicht, wenns nicht sicherheitsrelevant ist.
Weil der Ladevorgang über die E.ON-Home-App gesteuert und nachgewiesen werden muss.
Achso funktioniert das, habe gerade mal bei E.On gelesen. Naja für 20€ werde ich nicht den Tarif bei E.ON abschliessen. Zumal dieser teurer ist als mein derzeitiger Vertrag bei E.on. Wenn das Laden in der Zeit günstiger wäre, aber so, nein
Alles anzeigenEben kurz vor Ankunft auf der Autobahn.
Ein extrem lauter Knall am Dach.
Nach dem Aussteigen war dann klar, was los war....
IMG20250403193843.jpgIMG20250403193824.jpg
Da kann man nur dankbar sein, dass der Wacker nicht etwas tiefer eingeschlagen ist... 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Hui, wo kam denn der Stein her?. Glück im Unglück.
Alles anzeigenHallöchen,
ich würde gern den E.ON Home&Drive Stromtarif nutzen. Darin werden 240€ "Nachtladebonus" (12 * 20€ für 6 Ladevorgänge pro Monat, fürs Laden zwischen 00:00-06.00 Uhr, gesteuert per E.ON-Home-App) angeboten. Leider taucht kein einziger Hyundai/Kia in der Kompatibilitätsliste auf: https://www.eon.de/content/dam…e-car-connect-vehicle.pdf Die Hotline ist leider weder per Chat noch per Telefon erreichbar. Ich vermute, es geht nicht mit Hyundai/Kia, aber vielleicht hat ja ein Forumsgenosse den Tarif und kann berichten, ob es geht oder nicht?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
haenfli
Wieso muss das Auto kompatibel sein. Einfach die Ladeplanung mit der Zeit einstellen und das Auto fängt an zu laden