dann bin ich mal froh, dass unser so selten ist und man nicht permanent hinter einem herfährt.
Bremslicht an beim Beschleunigen, das muss man net verstehen
dann bin ich mal froh, dass unser so selten ist und man nicht permanent hinter einem herfährt.
Bremslicht an beim Beschleunigen, das muss man net verstehen
jetzt, wo es dunkel wird, ist mir heute morgen mal wieder eine mir bisher unbekannte Korealogik aufgefallen.
Man rollt nen Berg runter in Reku 0 und bremst mal kurz etwas ab. Obwohl der Fuß vom Bremspedal genommen wird, leuchtet das Bremslicht weiter, bis man mal kurz aufs Gas geht.
Bergab führt das dann zur unschönen Situation, nicht zu bremsen oder langsamer zu werden, aber das Bremslicht trotzdem dauerhaft an ist, Der Verkehr hinter mir wird vermutlich dauerhaft geblendet und fragt sich, was meine unsinnige Bremserei so soll....
Noch dazu brennt ja dann in Rekuperationsstufen 1-... permanent das Bremslicht, wenn man schön in Reku 1 oder so nen leichten Berg runterrollt.
Dieses Verhalten wird auch im Netzt diskutiert, scheint also kein Fehler bei mir zu sein.
das ist ein Problem mit diesen verfluchten Softlacken, die aus Optikgründen draufgesprüht werden.. Das hatte ich schon vor 14 Jahren im IX35.
Scheinbar lernt Hyundai bei manchen Dingen einfach nicht dazu und wiederholt alte Fehler. Scheinbar reciht beim 6er schon ein verschwitzter Arm, um die Lackierung ratz fatz anzugreifen.
So eine Thematik mit Softlacken wird z.B hier beschrieben
Softlack erneuern - So gehts! Teil 1 Softlack entfernen | LACKSTORE (youtube.com)
Alles ja nicht tragisch, aber wenn der Herstelle dann mit den abstrusesten Argumenten von falscher Pflege etc. kommt, ist das schon wenig kundenfreundlich.
ui, das ist ja mal ne ganz heiße Info. Dafür soll ich ihn anschreiben? 😀
Technische Schwierigkeiten, ich hatte vermutet, Hyundai hat einfach keine Lust. Auf technische Schwierigkeiten wäre ich jetzt gar nicht gekommen.
nee, cowi hat da schon entsprechende Kontakte....zumindest ist sein Wissen deutlich über dem Normalouser
Bin da angemeldet...
Wüsste aber nicht, welche Geheimnisse er mir noch mitteilen sollte. Er schreibt ja in dem Thread alles, was es zu sagen gibt, da dort genau wie hier das Gleiche Thema diskutiert wird.
irgendwas im Profil steckengeblieben, oder eins der Gewichte verloren
Da lese ich auch, da steht aber ja auch nichts, was wirklich weiter hilft
reicht für beide. Und für den 6er sowieso. Und sobald man den Startknopf drücken kann, kann sie ab. Dann wurden die Systeme der Hochvoltbatterie gestartet, die dann die 12v Batterie lädt. Wenn nix kaputt ist
bezog sich eher auf alle anderen Modelle und nur halt der Ioniq 6 nicht.... Das meinte ich.
Is aber auch egal, es kommt, wenns kommt. Wenn nicht, dann hilft auch mein Motzen nicht...