Beiträge von Stephan

    😅Das tue ich nicht. Aber im Ernst, man hätte den nur brutal mit blockierenden Rädern rauszerren können und dabei wäre bestimmt in der Antriebseinheit irgendwas über die Wupper gegangen.

    Nu is er weg. 1 Stunde hat das Aufladen gedauert. Ich frage mich ernsthaft, wie es gewesen wäre, hätte er in der Garage gestanden. Links und Rechts kein Platz für die Hilfachsen vorne und hinten. Den hätte man ohne Schaden ja nicht bewegt bekommen und dann hätte er ja in meiner Garage repariert werden müssen

    bleiben wir ruhig beim Du?


    Jo, heute morgen war sie voll geladen. Bin ja im ADAC, die machen das schon denke ich... Und ja, Garantie regelr alles. Hoffe, die Lieferzeit wird net soooo lange.

    Aaaaaber, is nur ein Auto. So was regt mich nicht mehr auf in der heutigen Welt

    ADAC konnte auch nix machen. Danach kam Abschleppwagen. Der konnte den nicht bewegen, ohne was zu riskieren. Nun kommt morgen der nächste Versuch mit anderem LKW.

    Was mir aber grade eher Sorgen macht, nach zig Startversuchen bricht die 12 V Batterie auf 7v ein. Hatte auch über Nacht Ladegerät dran. Heute morgen dann wieder. Sieht ja dann so aus, als wenn die HV Batterie die 12v nicht nachläd und das dann vermutlich ICCU betroffen ist. Denn egal, welcher Getriebefehler grade anliegt, sollte doch zumindest die Batterie immer auf 12v nachgeladen werden....

    hätte nicht schreiben dürfen. Auto steht auf Hof, Gang lässt sich einfach so nicht mehr einlegen, Festellbremse aktiviert, trotzdem Meldung Bremse überprüfen. Bei Schaltung von P nach D Feststeelbremese anziehen. Batterie abgeklemmt, Booster, alles nix genützt. Jetzt darf ich wegen so einem Mist ADAC rufen.