Beiträge von Moe_Ped

    Möglichst viel zu segeln ist effizierter als zu rekuperieren. Auch im Stadtverkehr. Das ist ja auch nur logisch. Natürlich kann es es sich mit i-Pedal trotzdem angenehmer fahren.

    Im Stadtverkehr sicher nicht.

    Bei Stop and Go ist rekuperieren wichtig.

    Überleg mal mathematisch vereinfacht :


    Gas geben: +XX kwh

    Segeln: 0 kwh

    Gas geben: +XX kwh


    Im Gegensatz:

    Gas geben: +XX kwh

    Reku: -XX kwh

    ... Usw


    Der Verbrauch wird sinken durchs Rekuperieren.


    Bei lang gezogenen Strecken kann sich das Segeln lohnen, wenn man bissl Rollen lassen kann, aber Reku würde ich immer bevorzugen. Auf 0 fahre ich NIE. Wenn dann auf Auto1 oder so.

    Segeln macht immer nur Sinn, wenn man wirklich mal länger Rollen kann ohne wieder Gas geben zu müssen. Bspw minimales bergab fahren ist da günstig

    Wo lag nochmal der Unterschied zwischen voller Reku + Autohold und i-Pedal + Autohold?


    Ich werde wohl mit dem Wagen immer auf maximaler Rekuperationsstufe fahren. 1. bin ich das Verhalten bereits vom Tesla gewohnt und 2. sehe ich den Vorteil einer niedrigeren Rekuperation nicht. Ich glaube das Feature freut vor allem diejenigen, die frisch auf die Elektromobilität umsteigen und das Segeln vom Verbrenner gewohnt sind. In der Stadt schont man so die Bremsen und senkt den Stromverbrauch und außerorts bin ich größtenteils mit Tempomat unterwegs. :thumbup:

    "Segeln" mit leichter Reku hilft dir bergab. Der Wagen wird nicht so eingebremst und dadurch kann man Reku mit Rollen lassen verbinden. Sonst muss man immer wieder Gas geben, was dann wieder Energie frisst.


    Autohold als Kombination sagt mir nix.

    Autorekuperation war meinerseits gemeint.

    Da wird mit Radar zusätzlich gearbeitet und er bremst entsprechend dem Abstand zum Vordermann, wenn man vom Gas geht und er passt die Stärke selber an.

    Auf der Autobahn hat er außerdem bissl mehr Dampf mit niedrigerer Reku.


    iPedal ist stärkste Reku mit Onepaddle-Driving, also Reku bis Stillstand. Das kann die Autoreku leider nicht

    Kann ich diesen Thread irgendwie ignorieren oder stumm schalten?


    Jeder Eintrag erzeugt eine rote 1 in der „Ungelesen Ansicht“ … der Informationsgehalt ist für mich persönlich jedoch sehr überschaubar.

    Du gehst auf die Ansicht aller Threads. Oben gibt es eine kleine Leiste mit Symbolen. Darunter ist ein durchgestrichenes Auge.

    Dort kannst du dann (leider nur) "Umfragen" rausnehmen, siehst dann aber auch keine anderen mehr.

    Das ist das einzige, was ich herausfinden konnte. Ob man das mit einem einzelnen Thread machen kann wäre schöner.

    Vllt eine Aufgabe für die Admins admin ;)


    Gleiches Spiel im Untermenü "Listen". Auch dort oben ist ein durchgestrichenes Auge ganz oben

    Da ich als Neuling der E - Mobilität noch etwas Welpenschutz habe, muss ich mal noch ein paar Fragen loswerden. Aber erstmal DANKE an Olaf und Manni für ihre Ausführungen. Da auch ich die kleine Basis bestellt habe, waren sie auch für mich sehr hilfreich. Denn gerade das Thema Verbrauch treibt Einen um. Zu meiner Frage: Thema Rekuperation; fahrt ihr in der Stadt mit dem I - Pedal oder rekupiert ihr normal mit den Lenkradpaddels? Wie groß ist denn der Unterschied zwischen I - Pedal und normaler Rekuperation in kwh? Danke für die Antwort und Grüße aus Erfurt

    Meine Empfehlung ist iPedal innerstädtisch bis Land und auf der Autobahn auf niedrigster Auto-Rekuperationsstufe (ggf mit Speedlimiter). Fährt sich am entspanntesten mE.


    Aber iPedal geht auch überall, bremst einen jedoch auch ganz schön ein jenseits der 100 (was verbrauchstechnisch auch bestimmt nicht schlecht ist :D ).


    Leiiiiiiiiider kann die Auto-Reku nicht bis zum Stillstand bremsen, sonst wäre das meine Wahl für dauerhaft in den 3 verschiedenen Stufen.