Beiträge von Moe_Ped

    Also, ich muss zurück Rudern!

    Ich habe jetzt nochmal in der Anleitung nachgelesen und scheinbar mag der Ioniq das manuelle Öffnen nicht. Beim Tucson TLE, beim Tucson NX4 und beim Mustang Mach-E ist das kein Problem, dort lässt sich die elektrische Öffnung im Menü abstellen, somit ist nur manuelle Öffnung möglich. Auch lässt sich dort der Öffnungswinkel abspeichern, für Garagen zum Beispiel. Auch in diesem Fall ist es völlig problemlos möglich und "erwünscht", die Klappe vom gespeicherten Punkt, vollständig zu öffnen.


    Es steht allerdings auch in der Anleitung, wenn man es manuell machen muss (leere Batterie), dann soll man keine Kraft anwenden, was ich ja auch nicht mache.

    Somit hast Du prinzipiell und generell recht!

    Du kannst aber im Menü die halbe Öffnung der Klappe einstellen. Den genauen Pfad weiß ich gerade nicht.

    Nein, ich drücke den normalen Knopf zum öffnen an der Heckklappe und sobald die Klappe entriegelt hat und sich beginnt zu öffnen drücke ich den Knopf erneut und die Klappe bleibt stehen. Danach öffne ich angemessen langsam mit der Hand.

    Ja, habe ich so auch verstanden.

    Per Hand gegen einen Motor drücken, der einen gewissen Widerstand hat, ist nicht das beste für die Komponenten.

    Aber ist nur ein Hinweis. Kannst du ja machen, wenn du willst

    .. .und ich öffne etwas langsamer (nicht Schildkröte) von Hand. .

    Wenn ichs richtig verstanden habe, dass du händisch drückst, statt mit Knopf zu öffnen, kann ich nur die Empfehlung geben, dass man nicht gegen den Motor andrücken sollte, da das die Mechanik stören kann

    Hallo, habe gestern Kontakt mit dem Leiter des Autohaus telefoniert. Heute habe ich schon einen Termin bekommen.

    Im Auftrag aufgenommen wurde: MATRIX Scheinwerfer, Fahrzeug zieht beim Bremsen stark nach rechts und Rostiges Wasser tritt aus der Felge.

    Habe einen Kona als Leihwagen, das Licht ist viel besser und erkennt auch auf 700 m ein Auto was entgegenkommt.

    Die Technik von beiden sollte die gleiche sein.

    Kanns mir nur durch eine falsche Einstellung erklären, dass die Matrix bei einigen andere blenden und bei anderen (wie mir auch) super funktionieren.

    Man sieht ja am Fahrbahnrand bzw in der Leitplanke, wie er auf- und abblendet. Das klappt komplett, sobald die Scheinwerfer der anderen sichtbar sind.

    Wo er schwächelt sind Schilder, die etwas zurückblenden. Da denkt er oft, dass es Gegenverkehr ist und blendet dort ab, so dass manchmal eine kleine Lichtshow entsteht. Das ist verbesserungswürdig!

    Und halt bei Auffahrten durch Kurven blende ich manuell ab, da er keine andere Scheinwerfer durch den spitzen Winkel erkennt und entsprechend nicht abblendet (vermute, dass das bei anderen Herstellern ebenso ist)

    Habe die gleiche Erfahrung gemacht, da ich mal überlegt hatte (in einer Phase des Frusts) zu verkaufen, und meiner wurde auf eine ähnliche Summe geschätzt.

    Der wird jetzt aber weitergefahren.


    Aber ebenso ists mit deutlich teureren Autos.

    Du bekommst gut ausgestattete Taycans für ~70k, EQEs mit voller Hütte für ~60k und i4 für ~50k.


    Ist zwar beschissen im Sinne des Verkaufs, aber ich werde in Zukunft nur Gebrauchte kaufen und freue mich über die Marktlage.

    Vllt in ein paar Jahren den Taycan Facelift für einen guten Preis. Das wäre noch der Traum.


    Gibt immer 2 Seiten der Medaille

    Ich glaube das auch bald...

    Bei so viel Ignoranz und Unwissen wäre ICH schon lange da weg. + schlechte Google-Rezension, denn die tut denen dann auch eher weh (2 Sterne wirken authentischer).

    Gibt ja son paar Händler zur Auswahl.