Beiträge von Moe_Ped

    Warum sollte für eine Überschreitung nichts bezahlt werden müssen? Ist doch dann Kappes 😅

    Ich (und ich denke wir) weiß schon, was du meinst. Ist halt ein Denkzettel und ärgerlich.


    Habe letztens bei 63 Tacho in der 50er das rote Licht gesehen (nein, der mobile Blitzer war nicht im System) und fahre seitdem wieder achtsamer bzgl Tempo. Zeigt also Wirkung. Kann ich mit leben und bin schlicht selber schuld. Lehrgeld incoming

    Auch schon graues, nebeliges Wetter macht die Scheinwerfer nötig.


    Ich kann nur Dauer-An empfehlen.

    Auch wenns um eine uneinsichtige Kurve geht und geparkte Autos dort stehen, sieht man mich in der Spiegelung zigfach besser. Ich sehe keinen Nachteil.

    Wenn +10 erlaubt werden würde, würde DANN ja auch wieder jmd um die Ecke kommen mit der nächsten Toleranz.

    Wir haben ja schon +3%, was im EU-Vgl schon tolerant ist.

    Was besser wäre, wäre eine Berücksichtigung der Tachoabweichung und somit des Bimmelns erst ab dem entsprechenden Wert drüber.

    Oder ein Tacho, der einfach mal wirklich exakt misst...

    Aber das wird beides ein ewiger Traum bleiben.

    Wahrscheinlich genau so, wie dass mein Auto mal irgendwann die Mute-Taste bekommt 🙄

    Fahre immer mit Licht. Sehen und gesehen werden, außerdem ist es praktischerweise zusätzlich auch schicker.

    Wenn ich immer wieder sehe, wieviele Menschen hier in D bei strömendem Regen ohne jegliches Licht fahren, kriege ich Plaque des Todes...

    Wenn ich nachts fahre und Matrix brauche (was sehr selten vorkommt), stelle ich halt kurz um auf AUTO und später wieder um auf EIN

    Kann ich fast alles unterschreiben.


    Die Aufmerksamkeitswarnung kann nicht abgestellt werden. Hängt sehr von den Gegebenheiten ab, ob sie anschlägt.

    Bspw wenn es sonnig ist und solche Teerstreifen auf dem Flickenteppich namens Straße zu sehen sind, hat das Auto Probleme beim Erkennen und denkt, dass es Spuren sind.

    Ebenso auf der Autobahn, wenn es etwas stockt und man bspw leicht nach links fährt, um schnell die Gasse zu bilden bzw um besseren Überblick zu behalten, mag er GAR NICHT und meckert einen direkt an.


    Bzgl harten Materialien im Innenraum:

    Ich kann nur wärmstens ein Armpolster für die Mitte empfehlen. Macht es so viel komfortabler beim Fahren, gerade auf Langstrecke.


    Danke für deinen Erfahrungsbericht. 👍🏻👍🏻

    Ich habe das gleiche Problem und nutze den Abstandstempomaten fast nie.

    Entweder er kommt nicht in die Gänge oder er ist viel zu ruppig.

    Finde allerdings AGO die Auto-Reku genial. Hab sie auf soft eingestellt, dann bremst er einen ganz gediegen ein, wenn man einem Auto näher kommt.

    Innerorts allerdings nicht, da mir da das Bremsen auf 0 fehlt also das Onepedaldriving

    Nicht machen.

    Fernab von der Händlergeschichte (s.o.):



    Viel zu wenig Ausstattung für den Preis.

    Nur noch 60k km bis die Garantie für das Auto so oder so erlischt.

    Zu teuer für die Laufleistung.


    Wie schon von anderen gesagt wurde, wird dir für nen Zacken mehr Scheine ein viel besseres Auto geboten.

    MMn ist Techniq das Mindestmaß an Ausstattung, die das Auto braucht