Bei mir haben sie nach dem ersten Versuch erstmal das gesamte Infotainment ausgetauscht. Keine Ahnung ob das notwendig war, aber nach einem weiteren Termin mit 4-stündigem Update von 8 weiteren Steuergeräten hat es dann funktioniert.
Beiträge von dpf234
-
-
Kartenupdates wird es ja, zumindest ist mir das beim Kauf so gesagt worden, für 10 Jahre ab Produktionsende geben. Das ist zumindest um Welten besser als ich das von meinen NISSAN`s und Chrysler kenne. Da war nach 5-6 Jahren Schluss mir neuem Kartenmaterial auf CD. Und beim Erscheinen dieser CD war das Kartenmaterial auch schon veraltet!
Bei PSA genauso. Und irgendwann fährt man mit einem 8 Jahre alten Auto, das mal 50kEUR teuer war, und auf dem großen teuren Navi-Bildschirm fährt man angeblich quer durch einen Wald, auf einer 2 Jahre alten Umgehungsstraße.
-
Hier 340 EUR für die 30tkm Inspektion. Keine Updates o.ä., kein Wischwasser nachgefüllt.
Für den ID.3 werden für eine ähnliche Arbeit bei VW gute 600 EUR abgerechnet.
Man zahlt damit offenbar nicht die eigentliche Arbeit, sondern muss es als Ratenzahlung zum Erhalt der Fahrzeuggarantie sehen.
-
Hängt evtl von der Säule ab. Hatte bisher nur den Fall dass der Akku voll geladen wurde, und ich Stunden später trotzdem nochmal Strom über dieselbe Session ziehen konnte, für die Fernklimatisierung. Dh die Säule hat die Session auch bei 0kW gehalten bis der Stecker gezogen wurde.
-
Bei einem DC Ladevorgang kann es schwierig werden, wenn der per App gestartet wurde und plötzlich das Handy/Mobilfunknetz streikt.
Zumindest bei Alpitronic Säulen kann man dann an der Säule selbst nichts stoppen, außer man ruft den Support an.
Man kann alternativ das Ladeziel im Auto runtersetzen, aber nur bis 50% (finde ich eh unverständlich, warum man nicht weniger wählen kann).
-
Ich lese den 98a etwas anders.
Ich sehe nicht, wie die Warnung des Navis die Kontrolle des Straßenverkehrs stört oder unwirksam macht. Darunter fallen wahrscheinlich eher aktive Radarsender, starke Laser etc.
Satz 3 trifft schon eher zu. Aber da geht es nur um diejenigen, die das Gerät explizit verwenden. Heißt, wenn die Funktion abgeschaltet ist, ist es OK.
-
Seit dem letzten OTA-Update bekomme ich recht zuverlässig auch Warnungen vor mobilen Blitzern, Abstandsmessungen etc.
-
Gute News mal zu dem Thema:
Hatte meine Werkstatt letzte Woche Freitag wegen dem ICCU-Problem angerufen, und einen Termin für gestern (Dienstag ausgemacht). Bin dann mit einem Leihwagen heimgefahren und konnte das Auto heute Nachmittag bereits mit neuer ICCU wieder abholen.
Die ICCU wurde am Dienstag bestellt, Mittwoch Früh schon geliefert und direkt verbaut. Perfekt.
-
Bei meinem Ende 2023 ausgelieferten, mit allen Rückrufen durchgeführten Ioniq 6 ist seit heute früh kein AC-laden mehr möglich.
Keine Fehlermeldung, DC-Laden funktioniert.
Beim Einstecken wird ganz kurz Leistung gezogen und dann fliegt reproduzierbar der FI-LS.
Hatte zuerst meine ICCB im Verdacht, aber auch beim Laden an einer öffentlichen AC-Säule hat die Säule kurz die Leistung freigeschalten und war danach komplett aus.
-
FP 23 023 gibt es laut MANN nicht.