Beiträge von IDB

    Wer weiss, was da so am Auto getrieben wird, was man nachts nicht mitbekommt :)

    Ja das frage ich mich langsam auch! Bei uns gibt es eine 30er Zone die nun ein wenig bei Kreuzungen in die Quergassen ausgeweitet wurde. Vorher hat er zumindest beim Abbiegen geschnallt dass die 30 aus sind. Jetzt bimmelt er auch in der Quergasse weiter da er das Ende nicht erkennt. :cursing:

    Ein Update habe ich eindeutig nicht gemacht!

    Die Sache mit der Geschwindigkeitserkennung wird immer schlimmer!!!

    Ich habe bis jetzt noch keinen Brief wegen Rückruf erhalten. Anscheinend sind aber auch die AWD mit großem Akku betroffen. Mal schauen ob da noch was kommt.


    Zum Ersatzwagen muss ich sagen dass ich in meiner bisherigen Werkstätte, die leider wegen Pensionierung geschlossen hat, immer einen kostenlos bekommen habe. Das habe ich aber nur genommen wenn ich ihn tatsächlich gebraucht habe.

    Beim neuen Händler wurde mir gleich anfangs gesagt, dass der Wagen grundsätzlich kostenlos ist. Es wird lediglich die Vollkaskoversicherung verrechnet. Das sind dann ein paar Münzen am Tag. Das ist für mich OK, und ich weiß was auf mich zukommt. Bis jetzt habe ich das aber noch nicht gebraucht.

    Ach so! Ich dachte das wäre so ne Art Folie und man muss die zur Montage ausbauen. Das macht es dann um vieles einfacher!


    Hast du (wenn hier erlaubt) Links für uns?

    Ja meiner Fragt immer wieder, setzt die Reoku auf 3. Ich will aber immer auf Max fahren und versteh nicht wieso er sich das nicht merken kann.

    Bei mir das selbe! Mich wundert auch warum er sich das MAX nicht merkt. Vom Modus her merkt er sich entweder ECO oder NORMAL. Wenn SPORT eingestellt ist dann geht er auf NORMAL zurück.


    Aber zum Titel wegen dem Fahrerprofil: Er verwendet immer das zuletzt verwendete. Wenn meine Frau gefahren ist, dann muss ich umstellen. Das dauert dann ein paar Sekunden bis ich das bestätigen kann, da der Button grau ist. Das ist das einzige was stört. Wenn bereits das richtige gewählt ist, dann kann man einfach losfahren. Nach ein paar Sekunden verschwindet die Meldung.

    STörend ist nur dass man beim Wechsel warten muss. Wenn man das nicht macht muss man stehenbleiben zum späteren Wechseln. Während der Fahrt geht das nicht mehr.

    Das mit der Holzmaserung sieht schon fein aus! Wäre mir aber zuviel Arbeit alles auszubauen. So schlimm finde ich das in Original auch nicht. Mich regt mehr auch dass die Fensterheber in der Mittelkonsole sind. Bis jetzt waren ALLE in der Tür verbaut.

    Letztes hat mich ein Wachorgan aufgehalten - ich suche die Fensterheber an der Tür - dann der Geistesblitz und der gezielte Griff zur Mittelkonsole. Mich wundert es dass er keine Alkoholkontrolle gemacht hat. :)


    Der Polster der Mittelkonsole trifft nicht ganz meinen Geschmack! Sieht etwas groß aus gegenüber dem schlanken Original. Wird der über die originale gesteckt? Oder ist der irgendwie anders befestigt?


    Aber das sind echte Optionen wenn die Teile einmal abgenutzt sind und nicht mehr so toll aussehen. Die Polsterung ist, wie in anderen Beiträgen beschrieben, bei einigen ja bereits nicht mehr so schön.

    War nicht böse gemeint. Ich wollte mit dem Beispiel nur zeigen dass die Minutentarife nicht immer schlecht sind.


    Die faire Variante ist sicher der kW-basierte Tarif. Da weißt du was du für dein Geld bekommst. Beim minutenbasierten Tarif kostet jede Ladung bei gleichen geladenen kW immer etwas anderes. Kommt immer darauf an ob sich der Akku schnell laden lässt oder nicht. Wie man auch lesen kann ist die eine oder andere Ladesäule nicht so kompatibel für die Schnellladung.

    Und im Winter ist das ohne der Akkuheizung sicher eine der teuersten Varianten! Darum haben auch sicher viele den Umstieg gemacht.


    AC-Ladung mit Minutentarif ist Abzocke gegenüber dem Schnelllader! 9,90 Euro die Stunde am 22 kW-Lader. Und in einer Stunde ist nicht viel reingeladen.

    Ich glaube bei uns ist es bei Neuverträgen auch nicht mehr rechtens. Ich hatte den Vertrag noch bevor es den kW-Tarif gab. Bei der Umstellung wurde mir freigestellt ob ich bei dem Minutentarif bleiben will oder auf kW-Tarif umstellen will. Der Großteil der Kunden wird wahrscheinlich umgestellt haben, da der Minutentarif mit den langsam ladenden Autos eher schlecht war. Da ich 95 - 99% zuhause lade war mir das egal. Jetzt mit dem Ioniq 6 ist mir erst klar geworden wie toll meine Entscheidung war!

    Aber zeitabhängige Tarife sind eine Kostenfalle. Das trifft alle ohne eigene Wallbox stark im Alltag und nicht nur auf längeren Fahrten.

    Das kann man so nicht Pauschal sagen!

    Ich habe bewusst bei meinem Anbieter den Minutentarif NICHT auch kW-Tarif umgestellt. Bei Autos die schnell laden ist das schon ein Vorteil!


    Beispiel letztens beim 300kW Lader 16 Minuten für 48,12kW:

    Minutentarif 0,75 ergibt 12 Euro

    kW-Tarif 0,65 ergibt 31,28 Euro


    Der Unterschied ist beachtlich! Also ich behalte mir den Minutentarif so lange die ihn nicht abdrehen!

    Voraussetzung ist natürlich dass man wirklich schnell laden kann. Wenn das nicht klappt dann wird es natürlich teurer. Aber bei dem Preisunterschied kann man schon hin und wieder etwas länger laden. ;)