Ist auch mein erster mit mattem Lack!
Ich wasche zwar nicht oft, aber wenn dann sieht es so aus:
- mit Hochdruck vorwaschen
- den Reinigungsschaum auftragen (Münzen so dosieren dass nach dem Schaum einmal schluss ist)
- dann wasche ich mit einer Microfaser-Reinigungsbürste das ganze Auto mit dem Schaum (ist eine mit langer Stanke um bequem alles zu erreichen) Gibt auch Überzüge für die der Waschbox)
- danach alles schön mit Hochdruck abspülen
- und zuletzt mit Osmosewasser abwaschen
Danach noch eine schnellere Fahrt um alles halbwegs zu trocknen.
Ob ich die eigene Waschbürste nehmen DARF oder nicht ist mir total egal! Ich kann mir nicht vorstellen dass da jemand kommt und sagt dass ich das nicht darf!
Ich würde aktuell auch wieder einen matten Lack nehmen, da er mir sehr gut gefällt. Vermutlich wird das anders aussehen wenn der erste Schaden ist und die nachlackierten Teile dann nicht wirklich dazu passen. Auch vor Kratzern und Steinschlägen habe ich etwas Angst. Kratzer habe ich früher oft schon selber rauspoliert, auch wenn sie etwas tiefer waren. Die Arbeit kann ich mir bei dem Wagen aber sparen! Leider habe immer weniger die Eier und melden sich wenn etwas passiert ist.