Beiträge von IDB

    Ich erwarte also, dass ich erst gegen Ende des Sommers so im Juli/August selbst wieder daheim laden kann. Schnell-/Gleichstrom-Laden geht immerhin noch.

    Kannst du die Differenz der Stromkosten vom Schnelllader zum Strompreis von zuhause verrechnen? Ich würde die Forderung einfach mal an Hyundai stellen. Ich lade zu 99,9% zuhause und da wäre, je nach gefahrenen Kilometern der Preisunterschied enorm. Auch das Thema mit Akkulebensdauer bei häufiger Schnellladung wäre mir ein Gespräch mit dem Händler wert! Immerhin wird empfohlen eher langsam zu laden, und das kannst du aktuell nicht mehr. Vermutlich würde so ein Schriftverkehr, eventuell von einem Anwalt falls du eine Rechtsschutzversicherung hast, etwas an der Reparaturzeit ändern. Man muss ja nicht sofort auf Konfrontation gehen, aber einen Hinweis würde ich schon festhalten!

    Ich würde sagen wenn dir die Ausstattung so reicht wie sie aktuell ist dann schlag zu! Ich habe einen aus der Auslage genommen und bin den dann eine Woche später gefahren. Ich bin kein freund von 1 Jahr Wartezeit auf ein Auto.


    Ich weiß auch nicht was sich bei dem neuen Modell ändern wird, aber die nervigen Dinge werden durch die EU-Vorgabe sicher nicht besser. Ich habe schon gehört dass eine Kontrolle der Aufmerksamkeit demnächst (heuer) Pflicht sein wird. Da wird anscheinend per Kamera kontrolliert ob man die Augen auf die Straße gerichtet hat oder z.B. mit dem Handy spielt oder sonst wo hinsieht. Keine Garantie dafür dass das stimmt. Habe das nur von einem Händler gehört und mich sonst nicht nicht schlau gemacht.


    Also wenn du dir nichts besonderes an der Ausstattung vom neuen Modell erwartest dann kann es nur Vorteile haben ein lagerndes zu nehmen.

    Bei mir quietschen die originalen nicht. Bin jetzt 6000km damit unterwegs. Im Winter waren sie auch öfters im Einsatz.

    Eventuell gibt es da verschiedene Lieferanten für die Erstausrüstung. Bei den Reifen ändert sich das auch. Ich habe Nexen drauf und die beim Händler in der Auslage haben aktuell Hankook drauf.

    Ich finde auch dass das Navi grundsätzlich OK und zweckdienlich ist. Das einzige was für mich einen Mehrwert hätte dass man die Farbe der Route ändern kann. Bin das von Garmin gewohnt und da ist sie auf Magenta eingestellt. Da sieht man mit einem kurzen Blick wo es langgeht. Mit der Grünen Linie beim Hyundai ist das kein kurzer Blick mehr wenn es etwas komplizierter wird. Die Route hebt sich zu wenig vom Straßennetz ab.

    Den Rest würde ich sagen kann man lassen. Das ist bei jedem Hersteller anders und hier eben so! Die Bedienung finde ich auch in Ordnung!

    Mit umgelegter Sitzbank passen auch definitiv zwei 18"er in den Kofferraum. Ich hab's selbst nicht hinbekommen, aber die Reifenwerkstatt schon. :D

    Also ich habe alles gedreht und gewendet und habe es nicht geschafft. Da fehlten nicht nur ein paar Millimeter. Auch die in der Werkstätte konnten das nicht glauben und mussten das Tetris erfolglos beenden. Möglich dass sich die Innenverkleidung im Kofferraum an der einen oder anderen Stelle mit etwas Druck beim Einladen verformen lässt, aber das war für mich keine Alternative. Haben ja schlussendlich eh reingepasst!

    Ich kann mir nicht vorstellen dass man eine Radmutter, auch mit Dreck drinnen, so auf den Bolzen dreht, dass das Gewinde am Bolzen kaputt wird! Da muss man schon extreme Gewalt anwenden um das zu beschädigen. Ich würde sagen dass da von Anfang an ein defekter Radbolzen war. Hat man schon versucht die Mutter an einem anderen Bolzen, natürlich vorsichtig, anzubringen?


    Wie bist du eigentlich draufgekommen? War das die Werkstätte beim Räderwechsel? Wenn ja sollte eigentlich die Werkstätte sich für den Garantiefall einsetzen, da diese dann ja weiß dass du da anscheinend nichts selber gemacht hast.


    Abgesehen davon würde ich auch keine Bedenken haben das Gewinde am Bolzen nachzuschneiden damit die Mutter wieder problemlos raufpasst. Oder ist das so kaputt dass da nichts mehr geht? Dann war aber definitiv rohe Gewalt an der Arbeit. Ich glaube auch dass das Rad mit 4 Schrauben auch nicht abgehen wird. Ist zwar keine Empfehlung mit 4 statt 5 Schrauben rumzudüsen, aber man sieht immer wieder Autos bei denen eine Mutter fehlt, bzw. habe ich erst letztens wieder eine Radschraube am Straßenrand gefunden. Die hat sicher keiner dort hingelegt sondern verloren. =O

    bis mir nach ein paar Gedenksekunden einfiel, dass ja die Reifen (unangegurtet) hinten liegen und er denkt, dass da jmd sitzt, der nicht angeschnallt ist

    Hattest du die Sitze umgelegt? Weil jetzt wo du das schreibst ist mir erst klar geworden dass das bei mir nicht so war! Ich musste beim Reifenwechsel feststellen, dass in den Kofferraum nur ein Rad (habe die 18") passt. X( Ich habe dann die hinteren Sitze umgelegt und die restlichen 3 Räder dann verschachtelt vorne reingelegt. Da sie von Durchmesser her auch nicht nebeneinander passten musste ich sie verschachtelt hineinlegen. In der Höhe passten die gerade so rein dass sie nicht am Dachhimmel anstanden. Da war nicht mehr viel Platz. Wie das mit den 20"ern aussieht :/ ?


    Aber da alles am Rande. Bei mir kam kein Gebimmel obwohl die Räder auf der hinteren Bank gelagert waren. Anscheinend ist der Sensor dann so platziert, dass er bei umgelegten Lehnen nicht angesprochen wird, oder es gibt einen zusätzlichen Sensor der sagt dass die Lehnen umgelegt sind - wobei ich das nicht glaube.