Und genau EnBw ist für mich die teure Variante. Einziger Pluspunkt ist dass man mit der Karte von EnBw fast überall laden kann. Ich glaube als Stromkunde ist man mit denen gut bedient, aber in Österreich mit nur einer Ladekarte nicht so toll. Ich habe diese aber, da ich auch bei Bedarf im Ausland laden möchte, und da funktioniert es mit meinem Stromanbieter nicht.
Ich lade zu 99,8% zuhause, darum ist die Frage erst nach 6000km bei mir aufgetreten.
Aber nochmals zurück zu meiner Frage:
Ich habe die Routenplanung nun getestet. Mir ist aber aufgefallen wenn ich die Route bis ans Ziel plane und dann unter Route bearbeiten einen Wegpunkt hinzufüge, dass es dann nicht Hyundai live gibt sondern allgemeine Ladestation. Wenn ich das wähle sieht es aber genauso aus wie bei Hyundai Live - Ladestationen.
Ist das trotzdem die richtige Vorgehensweise damit die Akkutemperierung funktioniert? Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.