Beiträge von IDB
-
-
Außerdem schreckt viele die Kofferraumöffnung ab
Was genau meinst du damit?
-
Reset geht auch während der Fahrt. Display ist dann halt für kurze Zeit weg. Display von Tacho usw. bleibt aber sichtbar.
-
Ist Blitzerwarnung in Deutschland nicht grundsätzlich verboten? Vielleicht hat sich da im Hintergrund etwas getan, so wie auch die eine oder andere Geschwindigkeitsbegrenzung angepasst wird!?
-
das mit auf Fahrzeugdaten via CarPlay habe ich auch gelesen. Soll allerdings wohl nur für neue Modelle gehen. Damit leider wie das Wireless CarPlay wahrscheinlich nicht für uns.
Das mit den Fahrzeugdaten via Carplay höre ich zum Ersten Mal! Wäre aber eine feine Sache! Das ist eigentlich der einzige Grund warum man das interne Navi vorziehen muss bei längeren Fahrten mit Ladung dazwischen. Das ist der Grund warum ich Carplay überhaupt nicht nutze. Habe mir zwar die Box für Wireless gekauft, aber die liegt derzeit nur rum.
Wahrscheinlich wird es so sein dass es nur für neuere Modelle kommen wird, wobei das aus meiner Sicht nicht mit Wireless zu tun hat. Wireless kann man anscheinend nicht mit Update nachrüsten, zumindest beim I6, aber die Fahrzeugdaten könnte ich mir vorstellen das das geht.
-
Keramikversiegelung habe ich auch. Ich kann aber mangels Vergleich nicht beurteilen ob das wirklich besser ist.
Wie machst du das mit einer Münze? Man kann doch nicht mittendrin pausieren?
Ich verwende eine Münze für Vorspülen und einschäumen und dann eine fürs Abspülen. Die Kalkflecken gibt es dank Osmosewasser nicht! Das trocknet wirklich Rückstandslos!
-
Das ganze ist sogar schneller erledigt als die Waschstraße wenn du nur dann kannst wenn auch alle anderen waschen wollen und du dann 10 Autos vor dir hast.
Das Waschen selber ist in der Box bei mir auch in 10 Minuten erledigt, nur dass man mehr selber machen muss als in der Waschstraße. Ich habe aber auch 4 Motorräder zu waschen - da ist das Auto die schnelle Variante meiner Fahrzeuge!
-
-
Ist auch mein erster mit mattem Lack!
Ich wasche zwar nicht oft, aber wenn dann sieht es so aus:
- mit Hochdruck vorwaschen
- den Reinigungsschaum auftragen (Münzen so dosieren dass nach dem Schaum einmal schluss ist)
- dann wasche ich mit einer Microfaser-Reinigungsbürste das ganze Auto mit dem Schaum (ist eine mit langer Stanke um bequem alles zu erreichen) Gibt auch Überzüge für die der Waschbox)
- danach alles schön mit Hochdruck abspülen
- und zuletzt mit Osmosewasser abwaschen
Danach noch eine schnellere Fahrt um alles halbwegs zu trocknen.
Ob ich die eigene Waschbürste nehmen DARF oder nicht ist mir total egal! Ich kann mir nicht vorstellen dass da jemand kommt und sagt dass ich das nicht darf!
Ich würde aktuell auch wieder einen matten Lack nehmen, da er mir sehr gut gefällt. Vermutlich wird das anders aussehen wenn der erste Schaden ist und die nachlackierten Teile dann nicht wirklich dazu passen. Auch vor Kratzern und Steinschlägen habe ich etwas Angst. Kratzer habe ich früher oft schon selber rauspoliert, auch wenn sie etwas tiefer waren. Die Arbeit kann ich mir bei dem Wagen aber sparen! Leider habe immer weniger die Eier und melden sich wenn etwas passiert ist.
-
Das ist sehr einfach nachzuweisen, da das Verhalten strikt reproduzierbar ist.
Auf diese Diskussion wäre ich neugierig! Kann mir nicht vorstellen dass das durchgeht! Der verantwortliche ist immer noch der Fahrer!
Bei den meisten Radars, bei denen ich vorbei komme, funktioniert allerdings die Reduktion der Geschwindigkeit, dass man bei der z.B. 70er Tafel bereits auf 70 reduziert hat.
Wenn aber bei einer anderen Geschwindigkeitsbegrenzung einer mit der Radarpistole steht ist dem sicher egal ob ich selber gefahren bin oder per Tempomat! zu schnell ist einfach zu schnell!
Wobei ich nicht verstehe dass sie es bei stationären Radars auf die Reihe bekommen, aber bei normalen Begrenzungen nicht! Aber man darf sich über solche Sachen nicht zu viel den Kopf zerbrechen. Einfach hinnehmen und damit leben und das beste daraus machen!