Beiträge von IDB

    Bei wurde nur Update gemacht, hatte auch vorher keine Probleme.

    Dann drücke ich dir die Daumen dass die Probleme nicht per Update gekommen sind. :/


    Für meinen Wagen gibt es kein Update. Geliefert Ende November, wobei ich nicht weiß wie lange der in der Auslage stand. Die Werkstätte hat im System nachgesehen und es wurde nichts angezeigt. Die werden sich das aber noch genauer ansehen, wenn ich wegen einem anderen Problem bei ihnen bin. Habe das in einem anderen Beitrag geschrieben wegen dem GPS-Signal das anscheinend verwirrt ist und ich im Gemüse rumfahre und nicht auf der Straße.

    Hatte bisher auch noch keinen Probleme.

    Wobei einmal stand ich bei eines DC-Ladesäule und es ging nichts. Ich habe dann das andere Kabel an der selben Säule genommen und es hat funktioniert. Ich sehe das jetzt nicht so kritisch. Hatte vermutlich das Kabel einen Fehler.

    Leider sind viele Gerüchte unterwegs, was ich immer wieder feststellen kann ist, dass es mehr als genug Schnellladestationen gibt!

    Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber zu den Stoßzeiten kommt es schon mal vor dass man sich die Säulen teilen muss und dann nur entsprechend langsam laden kann.

    Und die Fotos die man aus den Urlaubsregionen sieht wo alle Schlange stehen sind auch kein Fake. Da möchte ich nicht stehen und eventuell Stunden warten bis ich an der Reihe bin. Das ist natürlich an der Tankstelle schneller.

    Während der Fahrt wird nicht so einfach sein bei integrierten Geräten.

    Ich hatte einmal ein Kenwood DoppelDIN Multigerät in meinem Chrysler eingebaut. Da musste man nur ein Kabel auf Dauerplus schalten statt dem vorgegebenen Signal dann konnte man auch während der Fahrt schauen. 8) Zumindest der Beifahrer. Im Stau mit Stop and Go Verkehr hat das aber auch die Zeit etwas vertrieben.

    Das habe ich eigentlich erwartet, dass 0 nicht gleich 0 ist. Bei Verbrennern schafft man mit "leerem" Tank auch noch einige Kilometer obwohl als Restwert 0 angezeigt wird.


    Aber ein gutes Gefühl hat man dabei nicht. Wie bereits oben erwähnt will ich das nicht ausprobieren.

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem dass sich das Navi verabschiedet. Während der Navigation kommt es immer wieder vor dass im Navi das Fahrzeugsymbol neben der Straße ist und das Navi dann versucht die nächste Straße zu finden. Kommt auch vor dass ich dann laut Navi für kurze Zeit auf der Parallelstraße, die 50 - 100m daneben liegt, fahre. Erkennbar ist der Ausfall am einfachsten wenn im HUD keine Zahl in der Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird, sondern 3 Striche (---). Das ist zwar nicht immer, aber meistens der Fall.

    Das ganze ist sehr toll wenn man in der Stadt unterwegs ist und das Auto davon ausgeht dass man in der Parallelstraße unterwegs ist. Die Naviansage ist somit unbrauchbar.

    Ich abe zwar einen Allrad, aber Offroad war ich trotzdem nicht unterwegs. 8)


    Kennt jemand das Problem, oder hat es selbst? Ich bin demnächst beim Händler und werde ihm das sagen. Aber ich tippe auf defekte Antenne!? Eventuell würde der Tausch der Antenne auch mein Problem mit dem öfteren Ausfall vom Bluelink lösen. Wäre bei einer Kombiantenne naheliegend.


    IMG_3597.jpg

    Ich hatte vorher einen NISSAN Leaf e+ und es kam halt von Nissan nichts besseres nach. Der Ariya wäre zwar eine Alternative gewesen, aber 2 Jahre verspätet auf den Markt gebracht und dann zu einem stolzen Preis für eine veraltete Technik war mir dann zu viel. Mein langjähriger Händler hat zwecks Pension auch geschlossen und somit wurden die Karten neu gemischt. Mal schauen ob ich bei Hyundai richtig gelandet bin. So manche Beiträge über die Dauer der Reparatur lassen mich etwas zweifeln.

    Und irgendwann ist der Knopf ausgeleiert und das Geschrei gross :)

    Also einmal im Monat finde ich unnötige Panikmache......

    Bei mir ist es seit dem letzten Update so dass sich die BlueLink Verbindung öfters aufhängt. Das kann schon mehrmals im Monat vorkommen. :( Da bleibt mir nichts anderes übrig als den Reset zu drücken. Ich glaube so schnell leiert so ein Mikroschalter nicht aus. Tastaturen beim Computer halten auch ewig.

    Ja, unter Einstellungen -> EV -> AC Ladeleistung. Allerdings leider nicht beliebig in Ampere. Es gibt nur drei Stufen. Sind glaube so grob 11kW, 7kW, 5kW

    Und wenn du noch weniger brauchst dann kannst du den Ladeziegel für 230V verwenden der beim Auto dabei ist. Ich glaube den selber kann man dann auch noch etwas reduzieren. Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Öffnung ist eine kleine Luke und keine große Klappe (wie bspw beim i4).

    Dadurch bekommt man schwerer größere Gegenstände rein

    OK das meinst du. Ist eigentlich das Problem dass es ein 4-türer (Limo) und kein 5-türer ist. Ja das stimmt schon dass die Öffnung etwas klein ist, aber ich wollte eigentlich wieder ne Limo und keinen Kombi. Und ja es ist komisch bei der Bauweise dass es kein 5-türer geworden ist bei dem die Heckscheibe auch mit aufgeht.

    Bis jetzt war es für mich kein Problem, einzig die Luke vom Kofferraum zum Innenraum verstehe ich nicht warum die so klein ausgefallen ist. Die könnte um einiges größer sein. Ich war schon einmal am Überlegen ob ich die Stichsäge nehme und das Teil vergrößere. Ich musste ein Kanalrohr DN250 mit 2 m transportieren. 2m - kein Problem - dachte ich mir und bin mit dem I6 gefahren und nicht mit dem RAM. Aber durch den Durchmesser passt es nicht durch den Kofferraum rein. Ich habe es dann durch das Beifahrerfenster nach hinten geschoben. Ist sich alles ausgegangen, aber der Durchmesser war dann die Engstelle und das absolute Limit. Das Rohr ist an der Oberseite der kleinen Luke zum Kofferraum angestanden. Alles perfekt, aber mehr geht nicht! 8)