Beiträge von IDB

    Bei mir ist das unabhängig ob Ortsgebiet oder Freiland. War auch in einem Dorf mit ein paar Einfamilienhäusern so. Das darf nicht sein. In einer Großstadt mit Hochhäusern lasse ich es mir eventuell einreden dass das mal nicht ganz passt, aber selbst das Garmin am Motorrad ist seit Jahren immer auf der richtigen Straße unterwegs. Und die Antennengröße vom Garmin ist mit der vom Auto sicher nicht zu vergleichen. Das Auto sollte da nochmals um ne Nummer besser sein.

    Das kann aus meiner Sicht nichts mit der App zu tun haben. Die Sache geht vom Fahrzeug aus. Das ist dann irgendwie offline und es funktioniert dann auch die Spracheingabe diverser Ziele nicht. Dabei wird die App erst gar nicht verwendet. Zumindest ist es bei mir so!

    Kurzer Zwischenstand: Mein Wagen war in der Werkstätte und die haben das Update nochmals sauber, in der Hoffnung dass das Problem gelöst ist, installiert. EIn paar Tage später war der Wagen schon wieder nicht per BlueLink erreichbar. Auch die Probleme mit dem Navi, dass ich querfeldein durch die Pampa fahre obwohl ich auf der Straße bin (siehe anderen Beitrag) waren noch da.

    Seit gestern steht er in der Werkstätte und diese hat heute mit Hyundai kommuniziert. Ergebnis war dass ich eine neue Antenne bekommen soll.

    Anscheinend ist das dann morgen erledigt. Also ich hoffe dass damit die Fehler behoben sind!

    Habe anfangs auch zwecks Schutz über so eine Hülle nachgedacht, aber mich dann dagegen entschieden, da man bei der einen oder anderen Hülle liest dass die seitlichen Knöpfe unter umständen nicht mehr optimal zu bedienen sind.


    Die Optik stört mich weniger! Wer sieht den Schlüssel schon? Der kommt bei mir in die Hosentasche und da ist er drinnen bis ich wieder zuhause bin. Das sind dann in Summe 2-5sek dass ich den sehe.


    Einzig was mich stört ist dass der Notschlüssel nicht integriert ist und nur rumhängt. Aber das Problem löst eine Hülle auch nicht!

    Hört sich gut an mit Aktivkohlefilter. Die Erfahrung wäre dann interessant!


    Was kostet der "billige" Papierfilter bei Hyundai wenn der Aktivkohle nur knapp 20€ kostet?

    Vielleicht solltest du das Update wiederholen, hier scheint wohl ein Installationsproblem vorzuleiegen. Du scheinst der einzige zusein den es Betrifft. Schon mal darüber nachgedacht.

    Habe ich, und auch der Händler, bereits versucht. Es ist beim ersten und auch beim zweiten Mal total unauffällig und problemlos durchgelaufen.


    Aber bei mir ist ein weiteres Problem aufgetreten was anscheinend den GPS-Empfang betrifft. Habe darüber einen anderen Beitrag eröffnet. Die Vermutung vom Händler ist dass die Antenne, die ja alle Signale empfängt, defekt ist. Nächste Woche habe ich einen Termin wo sie sich das einmal ansehen. Antenne wäre zumindest einmal der Anfang eines Empfangsproblems.

    Und jeder der dieses Auto gekauft hat oder sich dafür entschieden hat sollte aufhören zu jammern. Man weiß wofür man sich entscheidet und mit welchen „Fehlern“ in der Software man leben muss.

    Ich bin keiner der jammert, aber wenn ich von Anfang an KEINE Probleme mit dem BlueLink hatte und dann nach 2 Monaten ein Update mache und ich dann 4-5x im Monat einen Reset machen muss, dann ist das für mich NICHT in Ordnung! Werkstäte hat einiges getestet und ist auch ratlos.

    Ich hatte ja gesehen dass es funktioniert hat. Ich fahre mit dem Auto irgendwo hin und stelle es dort ab. Dort steht es dann in der App z.B. nach 3 Tagen noch immer wenn ich keinen Reset mache. Empfangsproblem ist auf der ganzen Strecke kein Thema. Meist fällt mir der Ausfall auf wenn ich eine Suche per Sprachwahl mache. Die funktioniert dann auch nicht mehr und es wird angesagt dass der Server nicht erreichbar ist.


    Ich hoffe nun auf das nächste Update damit das wieder besser wird.