Alles anzeigenEs gibt mittlerweile mehrere Berichte von Leuten, die das Update per USB erfolgreich eingespielt haben, auch hier - was ist dann bei denen anders gewesen?
Was ist das denn für ein Quark?
Die Software für das Diagnosegerät, das die Werkstätten haben, und alles, was sich darüber tun lässt, kommt doch von Hyundai!
Wenn da ein Update vorliegt (und dazu gibt es ja mittlerweile ebenfalls Erfahrungsberichte), dann frage ich als Werkstatt doch nicht nochmal nach, ob ich das auch wirklich anwenden soll?!
Schließlich hätte Hyundai ja die Möglichkeit, das Update zu sperren, wenn sie das denn wollen würden.
Die einzig sinnvolle Unterscheidung bei sicherheitsrelevanten Updates, und solchen, die das nicht sind, ist doch, dass sicherheitsrelevante Updates gemacht werden müssen, während nicht sicherheitsrelevante möglicherweise als Option angesehen und dann eben durchgeführt werden können.
Im Zweifelsfall letzteres auch gegen Aufwandsentschädigung des Besitzers, wenn die Werkstatt das für richtig oder nötig hält.
Wenn sie es nicht sehen würden, wär's ja auch irgendwie schwierig, das anzuwenden?!
Da hast du etwas falsch verstanden! Es gibt anscheinend Updates, die bei Hyundai liegen und nicht für die Masse freigegeben sind. Die werden vom Händler nicht gesehen. Diese müssen, falls es Probleme bei einem Fahrzeug gibt für jeden Fall einzeln vom Hyundai-Techniker geprüft und für das eine Fahrzeug (Nur das eine mit der entsprechenden FIN) freigegeben werden. Dann sieht es die Werkstätte und kann angewendet werden. Bei meinem war kein Update für die Steuergeräte zur Installation vorhanden! Es war nur eine Vermutung von MIR, dass dass die Steuergeräte für die Mute-Taste somit nicht für die breite Masse freigegeben sind. Möglich dass der eine oder andere eines bekommt, da zusätzlich ein Sicherheitsproblem besteht.
Das mit den Updates per USB gebe ich dir Recht. Anscheinend hat Hyundai hie so einen Durcheinander, dass sie selber nicht mehr sagen können was jetzt geht oder nicht. Es gibt ja auch Leute die es im August, in der kurzen Zeit als es ON war, schon per OTA erhalten haben und keine Probleme haben. Einige erhalten es per OTA, einige updaten per USB und einige bekommen es auf keine der beiden Varianten hin. Anscheinend ist die Datei doch nicht so ausgereift dass sie für all die verschiedenen Steuergerätevarianten/Softwareständen, die es anscheinend gibt, funktionstüchtig programmiert ist.
Die große Frage ist jedoch, warum braucht man für das Update per USB plötzlich kein Stabilitätsupdate, das per OTA reinkommen sollte und nicht per Download verfügbar ist? Und warum wird jetzt eine angeblich überarbeitete Software von 240807 jetzt noch immer mit diesem Datum per Download angeboten. Jeder vernünftige Programmierer würde eine neuere Version mit neuerem Datum versehen. Und wenn per USB dieses Stabilitätsupdate NICHT erforderlich sein sollte, warum hat man es dann nicht schon längst wieder per USB angeboten und nur per OTA eingestellt?
Das sind alles Fragen für die es nie Antworten geben wird! Die Köpfe von Hyundai und deren Programmierer ticken da anders!