Das heißt Plug and Charge verträgt sich nicht mit Autoccharge zusammen weil das habe ich bei EnBW auch aktiviert
Na wenn du der Meinung bist schlauer zu sein als die Fehlerbehebung vom Autohaus und mir dann lebe bitte weiter mit dem Problem.
Das heißt Plug and Charge verträgt sich nicht mit Autoccharge zusammen weil das habe ich bei EnBW auch aktiviert
Na wenn du der Meinung bist schlauer zu sein als die Fehlerbehebung vom Autohaus und mir dann lebe bitte weiter mit dem Problem.
Hallo
Also ich habe auch Probleme mit den ionity Säulen.
Habe aber jetzt durch ausprobieren rausgefunden das bei mir nur die ganz neuen Säulen nicht funktionieren. Weder mit App noch mit Karte . Es sind die hohen quadratischen Säulen mit dem Lichtring oben. Die wollen einfach nicht starten. Die habe ich nur zum Starten bekommen wenn ich bei ionity anrufe und der Mitarbeiter diese Säule manuell startet .
Die älteren funktionieren einwandfrei auch mit Autocharge oder Plug und Charge wie auch immer .
Scheinbar gibt es mit den neuen Säulen und ionity 6 Kommunikations Probleme .
Du musst wie von mir geschrieben im Auto das Plug&Charge deaktivieren und dann funktionieren die Säulen auch.
Auto Reku Minimum, auch wenn man das jedes Mal neu einstellen muss wenn man fährt, weil er immer eine Stufe höher stellt.
Physik dahinter: man verliert immer etwas an Wärme durch Reku, das man besser im Segel-Modus lässt. Dann vorausschauend fahren und nur leicht bremsen, dass er das alles per Reku macht, wenn man eben bremsen muss.
Bei I-Pedal ist der Bereich zum Segeln schwerer zu treffen als einfach Fuß vom Pedal nehmen.
Hab ich gestern Abend versucht. Komm ich nicht mit klar. Ich bleib wohl doch bei iPedal. Ich glaube mit 16,4kwh Durchschnitt bei über 24k KM kann man sich nicht beschweren. Dann bleibt es so wie es ist 😂
Habe heute das Update bekommen.
Habe nur mein Auto hingestellt und nach 1 Stunde wieder abgeholt. Wenn ich den Mute Knopf gedrückt halte komme die Meldung Tempolimit Information aktiviert und es klingelt Nix mehr. Bin auch direkt danach fast in einen Blitzer gefahren 😂 ein hoch auf den Saphe Drive Pro 😂
Moin.
also ich kann Befehle auslösen und diese werden auch umgesetzt. Selbst bei der Aktualisierung des Fahrzeugstatus zeigt er keinen Fehler an aber es zeigt keine Daten mehr in der App an.
Habe heut angerufen und einen Termin für den 02.12. erhalten und gesagt das es um das ISLA Update geht. Es klang jetzt nicht so als ist bekannt was ich will aber ich warte mal ab 😂
Am 02.11.2024 wurde das GEN5W-Update (CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807) incl. Kartenupdate (17.45.50.013.632.5) für den IONIQ6 veröffentlicht.
Dieses Update wurde bisher nur über OTA verteilt und ist jetzt mit dem Navigation Updater downloadbar!
Der 2.11. kann nicht stimmen da ich es schon vor 2 Tagen heruntergeladen habe.
Habe heute auch erneut die USB Version installiert und das mit der Mute Taste geht nicht und habe auch nur die 3 Punkte statt 4
Alles anzeigenIch will der Werkstatt nichts erzählen, mich interessiert lediglich, ob es Leute gibt die die besagte Funktion vermissen und das neueste Update mit Stand vom 07. August per USB Stick installiert haben. Da das Update noch ganz frisch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es bereits viele gemacht haben.
Und ja du hast Recht: wenn wir durch Feedback von betroffenen rausbekommen, dass ein Updatemodul einen abweichenden Versionstand hat, als der der bei mir installiert worden ist, dann müsste man tatsächlich zur Werkstatt fahren um es zu beheben.
Aber dann wüssten wir was die Ursache für die fehlenden Funktionen ist und man könnte ein Feedback an Hyundai senden damit der Fehler womöglich beim nächsten Update durch eine Anpassung aller Modulversionen behoben werden kann. Mich interessiert es sehr, ob ein durch OTA Update durchgeführtes Update identisch mit dem USB Update ist. Und es schadet ja nicht es erneut per Stick zu installieren, auch wenn die selbe Version per OTA gekommen ist.
Ich finde diese Information spannend und denke dafür ist so ein Forum da, um sich auszutauschen. Wenn du keinen Mehrwert in dem von mir vorgeschlagenen Ansatz siehst, dann ist das für mich verständlich. Ich teile diese Ansicht jedoch nicht und würde mich daher sehr freuen, wenn sich Betroffene nach einem per USB-Stick durchgeführten Update auf die aktuelle Version
CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807
melden würden wenn sie die Funktion nach wie vor vermissen.
Les dir einfach die letzten 30Seiten durch und all deine Fragen sind beantwortet…