Beiträge von mcr

    habe jetzt es nochmal probiert- es vibriert!!!! Allerdings macht es meine smartwatch stärker :) , kann man die Stärke irgendwie einstellen?

    Nein, die Stärke kann man nicht einstellen. Das Auto selbst schafft es aber sehr gut, die Spur zu halten. Die Vibration tritt eher dann auf, wenn der Fahrer es nicht schafft. ;)

    Mitten im Rhein-Neckar-Gebiet. Es gibt schon enBW und auch eine Ionity, die ist allerdings an der Autobahn-Raststätte und kommt daher nicht in Frage. enBW müsste ich auch extra anfahren und dann dort warten. Habe ich auch schon gemacht. Nur normalerweise lade ich beim Einkaufen weil das am einfachsten ist. Eben bevorzugt bei Aldi, die anderen Supermärkte haben Säulen von verschiedenen Stadtwerken. Da rechne ich dann Zeit gegen Geld und ein enBW Abo lohnt sich dann für mich nicht - zeitlich aber auch weil ich eben oft bei Aldi laden kann.

    Aldinutze ich, wann immer es geht. Ab und an ist die Säule aber schon belegt, weil andere das auch gerne nehmen. 🤪

    Aral und enBW Abo senken die Preise nicht im Roaming. Da deren Säulen nicht in meiner Nähe sind, nutzt das Abo wenig und verursacht nur Kosten.

    Naja, Diesel kostet keine 1,35 €.


    Und 50 ct muss man für Strom auch nicht zahlen. 😉

    (Zu Hause zahl ich gerade 24 ct und IONITY kostet einmalig 5 € für 39 ct. Ab 46 kWh ist das günstiger als 50 ct)

    Kommt immer auf den Vergleich an. Ich habe keine wallbox, Ionity ist auch nicht in der Nähe, also 50ct schon angemessen. Bei 17 kWh auf 100km lege ich dann in der Größenordnung meines Focus Diesel zuvor: 6l auf 100km bei 1,50 Euro... In etwa gleich? Auf jeden Fall nicht deutlich günstiger. Passt aber gut für mich.

    Komme aus Ideologischen Gründen von Tesla. Und wir stellen unsere Firmenflotte gerade um. Was wirklich nervt ist das fast keine Einstellungen bleiben (oder ich bin noch zu doof dafür) Das nervige Tempolimit gedudel habe ich mir schon auf die Schnellwahltaste gelegt. I Padal habe ich ins Forum geschrieben scheint auch nicht als Standart festzulegen zu sein. Und die Sitzheizung geht nicht über die App?

    Freue mich auf viele Antworten.

    Das Auto finde ich klasse!

    Für das Tempolimit gibt es ein Update für die Stumm-schalten Taste. Viele müssen dafür aber zum Händler.

    Statt i-Pedal kannst du die Automatische Rekuperation verwenden, ist ähnlich und bleibt als Einstellung.


    Sitzheizung über die App? Warum? da sitzt ja niemand dann. :)

    Bin jetzt die ersten 700KM gefahren zeigt bei 100% Ladung immer noch 378km an. Der Verbrauch liegt in Durchschnitt bei 20,5 KW. Meinen Tesla hatte ich bei 90.000 im Duchschnitt bei 17,4.

    Mal sehen wie sich das Entwickelt!

    Der Verbrauch ist dramatisch niedriger, wenn es draußen wärmer ist. Insofern ist ein Vergleich auch erst nach dem Frühjahr annähernd gerechtfertigt. Viele hier haben bereits durchschnittliche Verbräuche um die 17 kWh/100km berichtet. Ich selbst liege sehr gering unter den 17,4. Aber auch hier hängt es von der gefahrenen Strecke ab, insbesondere Anteil der km auf der Autobahn.

    Ich sehe lediglich, dass Hyundai und ein paar andere Hersteller "einzelne Modelle" mit dieser digitalen KLG-Version ausstattet.

    Guckst du aber in die Übersicht der Modelle (mittig im Beitrag als PDF abrufbar) siehst du, dass der Ioniq6 leicht zu knacken ist und lediglich diesen Bewegungssensor als Absicherung hat.

    Mit diesem darf der Schlüssel allerdings nicht bewegt werden, da er sonst immer wieder aktiviert wird.

    Genau das hatte ich ja gesagt. Im Supermarkt wird das genau gar nichts helfen, zuhause schon. Offen bleibt, wann genau der Schlüssel sich abschaltet: nach 5 oder 30min oder ...?

    So verhält sich meiner auch, Pausenwahrung schon mal nach wenigen Kilometern und die Lenkeingriffe könnten auch geschmeidiger sein

    Da ist aber etwas nicht korrekt, zumindest beid er Pausenwarnung. Schon mit dem Händler darüber gesprochen?


    Lenkeingriffe sind subjektiv, ich finde es geschmeidiger. Kann sein, dass das bei mir anders ist oder dass ich das anders wahrnehme. Aber Pausenwarnung hatte ich nur einmal auf den 14.000+ Kilometer und da war es berechtigt. Und die Pause auch bereits geplant.