Beiträge von miro_24

    Hallo zusammen,


    ich hätte eine Frage in die Runde. Hat schon jemand Probleme mit der 12V Batterie gehabt?


    Hintergrund ist, dass heute nach 11 Tagen Urlaub - in dem das Fahrzeug nicht bewegt worden ist - die 12 V Batterie vollkomnen leer war. Das Fahrzeug konnte nur mit dem Notschlüssel geöffnet und mittels Starthilfekabel überbrückt werden. Zum Glück haben wir noch einen Benziner ;) .

    Losgelöst von der Frage (Wie lange braucht die 12V Batterie bis im Fahrmodus sie wieder voll ist) bin ich ziemlich angep… gewesen und frage mich, ob dies ein Einzelfalll ist und woran es gelegen hat. Normaler Weise steht mein I6 ja nicht so lange, aber bei jedem längeren Urlaub Angst zu haben ist nicht gerade mein Traum. Ausserdem ist das Reproduzieren des Fehlers aufgrund der langen Standzeit ein bisschen schwierig ;) .

    Ich hatte Ähnliches von den ersten I5 gelesen. Daher meine Frage in die Runde. VG


    Genau wie bei miro_24 wäre ich auch an deinen Erfahrungen interessiert hinsichtlich Vebrauch und Komfort. Und ob der Vebrauch durch das "aero" positiv beeinflusst wurde :)

    Bin nun seit 3 Wochen auf den 18" Ganzjahresreifen (Michelle CrossClimate 2) und "normalen" Felgen (CMS C33) unterwegs. Bislang merke ich keinen großen Minder- oder Mehrverbrauch zu den 20" Sommerreifen (Originalbereifung) . Der Verbrauch ist ja jeweils abhängig von der Art der Fahrweise und des Anteils der Autobahn bzw. anderer Straßen. Bei mir sind es im Schnitt 18,3 kW/h und fahre viel auf der Autobahn mit 120 / 130.

    Hallo,

    ich habe eine FE und kann Driveri6 nur zustimmen. Es fehlt nur die Sitzbelüftung (die allerdings schon gerne hätte ;-)). Außerdem sind die Sitzpolster andere (wie bei einem alten Golf GTI).

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht verstehe, dass du unter einer FE Technik Edition verstehst. Ich hatte nur die Wahl zwischen den unterschiedlichen Farben. Eine Ausstattungsvariante konnte ich nicht auswählen. Auf jeden Fall ist aber das HUD dabei :thumbup:

    ich glaube leider, dass bei mir doch mehr kaputt ist. ich habe vorhin das auto umgeparkt, weg von der ladesäule. es stand den ganzen morgen in der sonne, war gut aufgeheizt und auch vor der kamera hinter der windsschutzscheibe war nichts zu sehen. vermutlich doch ein größeres problem, weshalb das fahrzeug nun zum servicepartner muss.

    Mist! Dann viel Glück, dass es nicht Schlimmeres ist :thumbup:

    Ich hatte letzte Woche die gleichen Symptome an meinem I6. Habe festgestellt, dass Feuchtigkeit zwischen Glasscheibe und dem Gehäuse der Kamera dafür ausschlaggebend war. Nachdem ich die Klimaanlage angemacht habe, war das Problem noch 5 Minuten zum Glück weg. Dennoch ist es echt nervig und man macht sich seine Gedanken.

    Auch Firmenwagen, allerdings 3-Jahreszyklus. Ich komme von einem Audi TT RS Roadster (Midlifecrysis ;), vorher Audi A4 Quattro.

    Hatte einen Audi Q4 bestellt und nach fast 2 Jahren Wartezeit und null Feedback von Audi (und auch dem Händer) die Nase voll. Habe den Q4 storniert und mir den IO6 FE wegen der guten technischen Werte und der kurzen Lieferzeit (6 Wochen zwischen Bestellung und Lieferung) geholt. Ist mein erstes E-Fz und bin mal gespannt. Nach drei Monaten kann ich eigentlich noch nichts nennenswert Negatives über I6 sagen. Okay, mein Fahrverhalten musste sich etwas anpassen (merklich langsamer ;) :saint: ) und zugegebener Weise sind die verarbeiteten Materialien (nicht die Verarbeitung selbst) nicht ganz so hochwertig wie bei Audi. Dafür ist die Ladetechnik beim I6 um Welten besser :thumbup: