Beiträge von miro_24

    Hallo zusammen,

    ich bin zugegebener Weise ein bisschen spät dran, aber in einem anderen Post hier im Forum wurde gesagt, dass der Kollege im Winter die Klima nicht auf Automatik, sondern auf 22 Grad, .... und Stufe 4 einstellt hat. Dabei viel mir eine Frage aus dem Herbst/Spätsommer ein, die ich vergessen hatte zu posten.

    Ist bei Euch die Stufe 1 der Lüftung ebenfalls so "stark" und bläst ordnetlich (zu viel) Wind in den Innenraum? OK, jetzt im Winter fällt es mir nicht mehr so auf, da die Heizung ja eh auf Automatik an ist und ich für die wärme Luft sehr dankbar bin. Aber zu einer Zeit wo ich nur einen "Luftaustausch" haben wollte, viel mir auf, dass das Gebläse in Stufe 1 ziemlich laut war und (zu) viel Luft bewegte. Es zog regelrecht. Das kannte ich aus meinen bisherigen Wagen nicht so. Ist das bei Euch vielleicht auch, oder ist das nur in meinem Wagen so?

    Das blöde ist nur, dass man das jetzt bei den jetzigen Temperaturen und Witterungsbedingungen nicht so mitbekommt.

    Du hast Recht, das Soundsystem i6 von Bose ist nicht wirklich besonders und das Geld nicht wert. Klar, zum "normalen" hören reicht es, aber wenn man andere Systeme lieben gerlernt hat (hatte vorher einen Audi TT Roadster mit Harman Kardon) ist es echt ein Armutszeugnis...

    Hallo zusammen, auch wenn ich mich sonst gerne mit Apple CarPlay und Google Maps mich navigieren lasse, so wollte ich doch das Navigationssystem des Ioniq 6 gelegentlich doch mal ausprobieren. Insbesondere wegen der Ladeplanung. Hierzu hätte ich eine Frage: Gibt es eine Syntax für die Eingabe des Ziels, also zwigend notwendige Reihenfolge? Ich wollte mich z.B. zur Messe in Amsterdam leiten lassen und habe "Niederlande Amsterdam RAI" eingegeben und nichts passierte (gleiches auch bei der richtigen Straßenbezeichnung). In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dies vielleicht mit den Ziel im Ausland zu tun hat. Also wollte ich ein Ziel in Deutschland suchen. Generell interessiert es mich, ob ich - wenn ich zum Beispiel zum Kudamm 1 nach Berlin will -nur "Kudamm 1 Berlin" eintragen muss? Oder etwas Anderes bzw. geht auch eine andere Reihenfolge?

    Vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße vom Niederrhein und eine schöne Vorweihnachtszeit, Miro_24

    Mir ging es ähnlich. Bei sehr kalten Temperaturen wurde nur noch 2.2 bar angezeigt und beim Fahren einer längeren Strecke auf der Autobahn ging dann die Anzeige auf 2,3 bar. Natürlich wurde mir permanent die Warnung gezeigt, was echt nervte. Am Ziel angekommen, habe ich erst einmal auf 2,8 bar aufgepumpt und seit dem habe ich Ruhe. Jetzt steht allerdings im Display 2,6 bar ^^ .

    Andere Hersteller können das echt besser... ;)

    So, nun habe ich nachgesehen. Der SOC hat sich - obwohl das Fahrzeug draußen stand und es -1 Grad war - in der vergangenen Nacht nicht verändert. Lt. APP hat sich die Reichweite jedoch um 1 Kilometer reduziert. Aber das sehe ich als untragisch undd innerhalb gewisser Tolleranzen an.

    Das ist auch die einzige Buchse die das System mit Daten versorgt, und somit funktionieren die Wirelessadapter nur an dieser. Alle anderen sind nur zum Laden geeignet.


    Wäre aber schockierend wenn das die Ursache für den "massiven" Stromverbrauch ist.

    Da hast du recht, das wäre es. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass der USB-Port bei dir nicht dafür verantwortlich sein sollte. Wie beschrieben, hat bei mir der USB Port bei ausgeschaltetem Fahrzeug lediglich die 12 V Batterie belastet, nicht den großen Akku. Insofern dürfte meines Verständnisses nach erst der große Akku "leerer" werden, wenn du das Fahrzeug startest und die 12 V Batterie über den großen Akku nachgeladen wird. Das scheint aber laut deiner Beschreibung nicht passiert zu sein, da das Fahrzeug ja beim Stehen (im ausgeschalteten Zustand) Energie "verloren" hat.