Wobei der zweite Link sich auch auf die erste Version des Reifens bezieht! Nur beim 1. Link sind zwei Tests zum neuen verlinkt.
Und da schneidet er ja jetzt echt nicht so schlecht ab:
Wobei der zweite Link sich auch auf die erste Version des Reifens bezieht! Nur beim 1. Link sind zwei Tests zum neuen verlinkt.
Und da schneidet er ja jetzt echt nicht so schlecht ab:
Er meint wahrscheinlich laut Reifenlabel? (was eh fast wertlos ist) C zu B würde da ca. 4m (in der Theorie) mehr Bremsweg bedeuten.
Es geht hier aber um die Version 2 der Reifen. Der ADAC-Test ist noch die alte.
somit geht die Suche nach preiswerten Allwetterreifen in 20 Zoll weiter. Für Tipps o.ä. bin ich natürlich dankbar,
In der Reifendimension 245/40 R20 gibt es leider fast keine Auswahl, was GJR angeht. Einfach keine typische Größe für GJR.
- Conti AllSeason 2 ca. 215€/Reifen
- Michelin CrossClimate 2 ca. 250€/Reifen
- Vredestein Quatrac Pro ca. 200€/Reifen
- Nexen N'blue 4Season 2 ca. 120€/Reifen
Das war es dann auch an Auswahl namhafter Hersteller. Bei den Preisen würde ich persönlich, ganz ehrlich, den Nexen in Erwägung ziehen.
Der N'blue 4Season 2 ist noch eine recht neue Entwicklung und soll nicht schlecht sein. Persönlich war ich auch mit den ab Werk montierten Nexen-Sommerreifen sehr zufrieden.
Das wäre in der Tat sehr günstig, da der Reifen sonst 210€+ kostet. Bin aber mal gespannt, ob du wirklich die richtigen Reifen geliefert bekommst.
Hast du denn einmal den Reset-Knopf gedrückt? Kleiner Kopf bei der Klimasteuerung, muss mit einer Nadel o. Ä. gedrückt werden. Nur einmal drücken. Nein, keine Einstellungen werden dabei zurückgesetzt.
In den Auto-Modi und den normalen Reku-Stufen bremst man die/den letzte(n) Meter mechanisch.
Nicht unbedingt.
Nur weil man ins Bremspedal tritt, heißt es eben nicht, dass man mechanisch bremst.
Und man kann ja auch noch über das linke Lenkrad-Pedal bremsen (nur Reku).
Muss man so oder so immer.
Im Prinzip sind die unterschiedlichen Stufen alle dasselbe in grün und nur ein Unterschied im Fahrgefühl.
Wenn man dann bremst, nimmt das Auto ja auch nicht sofort die mechanischen Bremsen her, sondern nutzt erst mal die Reku, wenn das reicht.
Deshalb gibt es ja auch noch zusätzlich den Modus zum Reinigen der Bremsscheiben.
Fahre in der Stadt iPedal, außerhalb Auto.
Ja, bei den Geschwindigkeiten flattern die Wischer nur noch im Wind. Zum Glück ist da Wischen meistens eh nicht mehr so nötig. Am besten GlaCo-Versieglung zulegen.
USB-Hubs funktionieren nicht!
Nicht jeder, aber es muss definitiv gehen. Der, den ich verlinkt habe, wurde z. B. extra im IONIQ 5 Forum genannt. Einfach mal googeln.
Mit einem USB-Hub sollte man beides verwenden können, dem z. B.
https://www.amazon.de/dp/B01MTL4UVH
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.