Ist denn bei irgendjemandem schon was kaputt gegangen bei dem Update?
Mir wurde davon abgeraten: Sie würden es zwar machen, aber falls doch etwas schiefginge, müsse man das Gerät für ca. 2000€ selbst ersetzen.
Passiert das wirklich?
Ist denn bei irgendjemandem schon was kaputt gegangen bei dem Update?
Mir wurde davon abgeraten: Sie würden es zwar machen, aber falls doch etwas schiefginge, müsse man das Gerät für ca. 2000€ selbst ersetzen.
Passiert das wirklich?
Also ich kann über die Ergebnisse in der Waschanlage (ohne Durchfahren) an der Tankstelle (meistens Total) nicht klagen.
Natürlich nicht so gut wie die Handwäsche, aber für Zwischendrin tut es das. Auch keine Probleme mit dem Lack, soweit ich das erkennen kann.
Es gibt halt die automatische Sitzheizung, aber nur mit Sitz-Paket, glaube ich. Oder es ist irgendeiner anderen Ausstattungsvariante mit drin, ich hab's jedenfalls nicht.
Weißt du wie schön das ist oin ein vorgeheiztes Auto zu kommen!!!! Und da gehört der Sitz nunmal dazu!
Geht leider nicht. Man kann den Sitz nicht mal für andere vorwärmen, es sei denn, man legt etwas auf den Sitz. Solang niemand sitzt, merkt das ein Sensor und die Sitzheizung funktioniert nicht.
iPedal geht auch nicht, sorry.
Bei der Fahrt wird der Verbrauch natürlich geringer, aber insgesamt nimmt es sich vermutlich nichts, ob man die Energie jetzt vorher reinsteckt oder nicht.
Bei Kurzstrecken merkt man es halt extrem, auf längeren Strecken normalisiert sich der Verbrauch dann im Winter auch total.
Kennt jemand einen verlässlichen Händler im Raum Düsseldorf, der das Update durchführt? Gerne Info an mich per PM. Danke.
Manchmal ist es so, besonders bei den Phoenix Contact Steckern, die schon sehr durchgenudelt sind, dass die Connection-Pins leider nicht 100% sitzen und dann der Ladevorgang abbricht. Deswegen hab ich beim Laden immer das Smartphone im Auge, wenn ich nicht im Auto bin.
Ich hatte jetzt 3x das Phänomen, dass der Ladevorgang eher abgebrochen wurde: Das Ladelimit war auf 90% eingestellt, das Auto bzw. die Säule meint schon viel früher, dass der Ladevorgang "erfolgreich beendet" war. Der Abbruch des Ladevorgangs war bei unterschiedlichen Akkuständen (zwischen 30 und 666% Gibt es dafür aus Eurer Sicht eine Erklärung?
Zufällig an Ionity-Säulen?
 
		