die entweder alle Warntöne durch Stecker ziehen löst
Die gibt's schon. Der Lautsprecher sitzt hinter den beiden Bildschirmen. Kann man recht leicht lösen und den Stecker ziehen. Eliminiert aber auch Blinker und Co.
die entweder alle Warntöne durch Stecker ziehen löst
Die gibt's schon. Der Lautsprecher sitzt hinter den beiden Bildschirmen. Kann man recht leicht lösen und den Stecker ziehen. Eliminiert aber auch Blinker und Co.
Hier im Webshop direkt zu bestellen: https://hyundaizubehoer.de/Hyu…rz-Set-Front-Heck-IONIQ-6
Freitag einen in Byte Blue auf der A45 gesehen!
ID3 (hehe, nicht das Auto https://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag) ist ja ein ziemliches Durcheinander ohne richtigen Standard, daher kann der Ioniq 6 wahrscheinlich irgendeine Form davon nicht lesen. Meine Vermutung wäre entweder:
Einfach den IONIQ 6 als IONIQ 5 in der App ausgeben. Dann geht es.
Die werden nicht zum Überkleben sein. Da müssen die anderen runter.
Du kannst fast überall laden damit. Und der Verbrauch im Stau ist komplett zu vernachlässigen. Da passiert nüscht.
Ist das nicht ein ganz anderes Problem mit der ICCU? Geht ja nicht darum, dass er nicht mehr lädt, sondern dass in dem Fall das Auto wirklich abschaltet plötzlich.
185 km/h stehen auch drin. Und 225/55R18 98W als Reifen.
Das ist übrigens in Italien auch nicht anders als in Deutschland.