Mir ist jetzt in der letzten Woche 2x an zwei unterschiedlichen Stellen eine Sache passiert, die mich sehr verwirrt und ich so bisher nicht kannte, vor allem weil er auf ebener Strecke sowas nicht macht.
An beiden Stellen ist ganz normales Landstraßen-Tempo, an beiden Stellen geht es recht stark bergab.
Ich war an beiden Stellen mit Tempomat unterwegs, um die 100.
An der einen Stelle kommt eine Ampel, an der anderen eine Abzweigung.
An beiden Stellen waren also Autos vor mir, die sehr viel langsamer waren als ich (einer stand an der Ampel, der andere war am bremsen fürs Abbiegen).
Das Auto hat in ein paar hundert Metern Entfernung die Autos gesehen, sie im HUD angezeigt und angefangen zu bremsen - recht ruckartig und stark, aber verständlich in der Situation, nichts ungewöhnliches für den Tempomat.
Nur hat nach circa ner halben Sekunde jeweils plötzlich der Kollisionswarner angefangen zu schreien, was im Zuge den Tempomat deaktiviert hat, was im Zuge erstmal dazu geführt hat, dass weniger gebremst wurde.
Das Auto hätte von selber ohne Probleme bremsen können via Tempomat und führt andere, viel heftigere Bremsmanöver ohne Beschwerde aus.
Nur wenn's bergab geht ist der Kollisionswarner wohl mittlerweile sensitiver abgestimmt als der Tempomat?
Vor ein paar Wochen kam irgendein OTA-Update, das klang aber nur nach Kartenmaterial.
Seit dem halluziniert er auf der A7 am Autobahnkreuz A6 gerne mal ein 110-er Temposchild.
Aber ob das Update so tief gehen kann wie das Notbremssystem?
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen?