Myhyundai app - eure Erfahrungen

  • Hi zusammen, wie sind eure Erfahrungen? Und nein, ich meine Nicht die Bluelink app. Ich finde die neue app klar besser, allerdings bis zu den Besten ist noch ein langer und mühsamer Weg....



    Endlich Verbrauchsstatistik Dachte ich.... Klar, klein und schwer lesbar, aber nach einmal anschauen werde ich es höchstwahrscheinlich nie wieder machen. Warum auch 🤔


    Ich finde keinen Weg Autoposition forciert zu pollen. Abends zu Hause denkt die App, dass das Auto noch am Büro geparkt steht. Bluelink app an und zack - alles wieder gut.


    Und diese nette Werbung den digi Schlüssel zu aktivieren obwohl wir den nicht haben.... oder doch (??????)🤨


    Garantieangaben sind auch komisch. Waren es nicht 8 Jahre auf akku? Bei mir zeigt die App das Enddatum basierend auf 5. Bin kurz davor den freundlichen Händler anzurufen....🙄


    Was sagt ihr?

  • Boah, das ist ja der Wahnsinn. Hyundai hat es endlich geschafft, dass man die Routenplanung auf dem Handy durchführen und sehen kann und nicht erst im Auto. Das war mein größter Kritikpunkt an Bluelink, schon alleine dafür gibts 5 Sterne. Jetzt müsste man da nur noch einstellen können, dass die Planung mit einem selbst eingegebenen Ladestand durchgeführt werden kann, nicht nur mit dem aktuellen Ladestand. So dass ich schauen kann wie (und vor allem wo) die Ladestopps wären, wenn ich die Reise mit einem dann auf 100% aufgeladenen Auto starte. Aber das kommt dann sicher in nochmal vier Jahren 😁

  • Interessant, wusste gar nicht, dass es eine neu App gibt. Ich verwende immer noch die Bluelink App. roadman666 : Das Problem mit der Autoposition habe ich in der Bluelink App aber genauso, wie Du es beschreibst. Es wird immer die vorherige Position angezeigt. Früher (vor dem August 2025 Update ?) hat es noch einwandfrei funktioniert. Immerhin kann man die Position manuell aktualisieren und dann stimmt's wieder.


    Woher wusstet ihr von der neuen App? Ich habe da nichts von mitbekommen. Wird die Bluelink App demnächst nicht mehr unterstützt? Ist es eurer Meinung nach sinnvoll auf die neue App umzusteigen? Hört sich jetzt nicht unbedingt so an, als ob die so viel besser wäre. Braucht man für die neue App einen neuen Account oder funktioniert der selbe wie bei der Bluelink App?


    Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen, ein schönes Wochenende und viele Grüße

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Ich habe die App auch nur durch den Beitrag hier entdeckt, Danke nochmal 😁 Man braucht keinen neuen Account und kann beide Apps auch parallel nutzen. Für mich ist alleine die Möglichkeit der Routenplanung schon der Grund, die neue App installiert zu haben. Auch wenn die Funktion noch immer ausbaufähig ist. An die Auswertung der Fahrten scheint auch nochmal Hand angelegt worden zu sein. Ansonsten ist die MyHyundai-App halt deutlich aufgeräumter und logischer, da hat endlich mal jemand Hand angelegt der die App auch tatsächlich regelmäßig nutzt. Der Vorgänger scheint ja nur am Schreibtisch entworfen worden zu sein, das hatte man an allen Ecken und Enden gemerkt (nicht zuletzt eben gerade durch so grundlegende Funktionen wie die fehlende Routenplanung, an die man gar nicht gedacht hatte). Wenn man iOS-Nutzer ist kann man sich auch über die etwas besseren Widgets freuen die man auf den Homescreen und/oder in die Seitenleiste pappen kann. Insgesamt empfinde ich das vom Design her als sehr zeitgemäßes, aufgeräumtes Update, das eine handvoll neue Funktionen bietet und Hoffnung weckt, dass sie eben nicht wie zuvor vom Verbrenner her gedacht wurde. Für mich spricht zumindest nichts für die weitere Verwendung der alten Bluelink-App.

  • Also erstmal hatte ich auch gar nicht mitbekommen, dass es eine neue App gibt. Ersteindruck ist aber gut, besser als BlueLink. Auch wenn es etwas dauerte, bis mein Auto nach der Anmeldung wirklich angezeigt wurde.

    • Verbrauchsstatistik finde ich jetzt besser und hilfreicher als in BlueLink. Ein nettes Gimmick, ich werde da schon ab und an reinschauen.
    • Standort ist bei mir nach 13 Stunden auch nicht aktuell. Wie man das aktualisieren soll, ist mir auch schleierhaft. Das macht eine Routenplanung interessant.
    • Hinweis zum digitalen Schlüssel habe ich keinen gesehen, den hätte ich aber schon ganz gerne. Ist aber auch nicht wichtig.
    • Garantie auf den Akku waren 5 Jahre von Hyundai und die weiteren 3 über eine Versicherung.

    Der Ersteindruck nach kurzer Eingewöhnung ist aber positiv. BlueLink fand ich schon ... altbacken.

    IONIQ 6 RWD, großer Akku mit TECHNIQ sowie Park-Paket und Anhängerkupplung in Nocturne Grey.

    Rhein-Neckar-Kreis seit 04-12-2023

  • Hab mir die neue myHyundai App jetzt auch mal installiert. Meine ganz persönliche Kurzzusammenfassung: Mir gefällt sie nicht :( .


    Ja, die App wirkt moderner aber ich finde sie unübersichtlich. Unter dem Tab "Remote" werden immer nur einige Funktionen angezeigt. Wenn man andere haben möchte, muss man sich das erst konfigurieren und dafür andere entfernen, da offenbar immer nur eine beschränkte Anzahl von Funktionen angezeigt werden kann. Bei der Bluelink App hat man immer die Gesamtauswahl aller Remote-Funktionen. Das gefällt mir persönlich besser.


    Die Verbrauchsstatistiken sind genauso falsch wie in der Bluelink App, sehen nur etwas schicker aus. Ich habe auch noch nicht herausgefunden / ausprobiert, welche Funktion sich hinter den beiden Buttons mit der "gelben Sonne - Auf höchster Stufe (hoch)" und dem "blauen Thermometer - Klima (25 °C)" verbergen. Zumal es auch noch den Button mit dem Ventilatorsymbol gibt. Ich dachte, dass man darüber die Klimaanlage / Heizung ein / ausschaltet. Und für die Einstellung der Temperatur gibt es auch noch einen Schieberegler unter dem aber eine andere Temperatur angezeigt wird, als unter dem "blauen Thermometer" :/ .


    roadman666 : Das manuelle Aktualisieren der Autoposition funktioniert bei mir über das kleine (blaue) Autosymbol am rechten, unteren Kartenrand.


    Ist halt wie so vieles im Leben Geschmackssache und solange es beide Versionen parallel gibt, kann ja jeder / jede selbst entscheiden mit welcher er / sie arbeiten möchte.


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Garantie auf den Akku waren 5 Jahre von Hyundai und die weiteren 3 über eine Versicherung.

    Nee, nee. Laut "Garantie- und Serviceheft" gibt es 8 Jahre Garantie auf die Hochvoltbatterie von Hyundai. OHNE zusätzliche Versicherung. Das kann jeder in seinem Garantieheft (das er hoffentlich noch hat) nachlesen. Und was da schwarz auf weiß auf Papier gedruckt steht mit Stempel und Unterschrift vom Autohaus, dem vertraue ich im Zweifel mehr als einer App.


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Falko : Vielen Dank, dass Du das mal ausprobiert hast :thumbup: ! Hab mich selbst noch nicht getraut ;) .


    Gruß

    Thomas

    Ioniq 6 Uniq Modelljahr 2023, digitale Außenspielgel, Schiebedach, 18" Felgen GJR, 77 kWh, 2WD, gekauft Feb. 2025 mit 915 km

  • Bin jetzt auch auf die App durch diesen Beitrag gekommen. Finde sie persönlich etwas besser und schneller. Aber die EV Routenplanung funktioniert nicht 100%. Er sagt immer es wären keine Ladestationen entlang der Route, egal was ich im Filter einstelle.