Massive Probleme beim Schnelladen

  • Ich weiß leider nicht, wie der exakte Aufbau ist, ob jetzt Heizstäbe direkt in die Batterie verbaut sind oder auch die Flüssigkeit verwendet wird, die sonst zum Kühlen genutzt wird. Jedenfalls wird größtenteils sehr viel Strom reingesteckt. Es kann aber sein, dass bei Autos mit WP diese noch unterstützend genutzt wird. Das Auto zieht dafür ungefähr bis zu 4 kW Dauerleistung. Andere Hersteller können da noch mehr, Tesla zieht bis zu 7 kW meines Wissens.

  • Zur Klarstellung:

    Die Wärmepumpe dient dazu die Heiz / Kühlleistung eines gegebenen Heizkreislaufes zu unterstützen. Sie ersetzt diese Heizungen NICHT.

    Das heißt auch: wenn keine WP verbaut ist, heizt das System natürlich auch. Es nimmt nur keine Energie aus der Umwelt auf und ist daher etwas ineffizienter.

    Allerdings sollte man auch von der in den Kfz verbauten WP keine Wunderdinge erwarten, es wird etwas weniger elektrische Energie benötigt - Quantensprünge sind es nicht.

    Mein 6er verbraucht für die Akkukonditionierung ca. 4,5 Kwh - mit Wärmepumpe