Hatte heute auch den gleichen Bug. Beim ersten Start heute Früh die Sitz- und Lenkradheizung für mich eingeschaltet. Und da waren die Buttons für den Beifahrer einfach weg. Beim nächsten Fahrzeugstart waren sie dann wieder da. War alleine unterwegs, von daher war es egal. Ist aber schon ein skurriler Software-bug…
Beiträge von JvanGogh
-
-
Heute in der Früh ist mir aufgefallen, dass meiner das auch falsch macht. Bin im dunkeln eine längere Strecke bergab gefahren. Hab dann zuerst Reku 1 gemacht = Bremslicht geht an. Zurück auf Reku 0 ums laufen zu lassen = Bremslicht ging nicht aus. Pedale habe ich dabei keine berührt. Erst nach einem kurzen Stoß auf das Gaspedal ging das Bremslicht wieder aus.
Komisch, ich dachte meiner hat jetzt alle Updates. Aber gibt schlimmeres, kann der Folgende mein schönes Bremslicht etwas länger bewundern

-
Zitat
Mutmaßung: Gerade die "ersten" Fahrzeuge haben möglicherweise noch ein buntes Sammelsurium aus Hardware-Revisionen verbaut, nur weil das Blech gleich geformt ist, heißt das eben nicht automatisch, dass unter der Haube auch immer die exakt gleiche Technik werkelt.
Akkon84 da hast du vermutlich Recht, aber ich finde das schon sehr seltsam. Hyundai ist kein kleiner Konzern sondern gehört zu den größeren Autobauern. Wieso es anscheinend so große Unterschiede zwischen unseren Autos gibt finde ich da sehr irritierend. Und schade dass Hyundai nicht gleich die Hardware anpasst bei allen wo das Update nicht geht. Aber da hat mcr vermutlich Recht, dass es schlicht nicht allen wichtig genug ist. Für mich als Vielfahrer ist es aber schon ein sehr großer Komfortgewinn.
-
Bei mir musste keiner weichen, sondern der I6 kam dazu. Ich habe seit einem Jahr einen Hyundai Staria mit dem 2.2 Crdi. Den habe ich für die Familie (drei Kinder) und zum Arbeiten (selbstständiger Klavierbauer) verwendet. Der Staria hat nach einem Jahr nun schon 60.000km, ist aber geleast mit 30.000km im Jahr. Damit ich in zwei Jahren dann nicht den großen Ärger habe mit 90.000km zu viel auf dem Tacho, habe ich mir den I6 als meinen Firmenwagen gekauft.
Wir sind mega happy mit dem Staria, für uns als große Familie ist der ein riesen Luxus und auch für längere Urlaubsfahrten ein sehr entspanntes Reiseauto.
Und ich bin nun auch super glücklich mit dem I6. Auch Langstrecke macht echt Spaß, die Ruhe und der Komfort sind genial.
-
Ich gebe hier auch noch meinen Senf dazu, auch wenn das eigentlich ja ein Update vom letzten Jahr ist. Ich habe meinen I6 jetzt im August gekauft, ist ein Vorführwagen. Trotz meiner Bitte, vor der Abholung die Updates zu machen, war das ISLA Update nicht gemacht. Ich habe dann die Infos aus dem Forum hier dem Händler weitergegeben und hatte dann heute Termin für das Update. Jetzt ist das Update auch bei mir endlich drauf und die Mute Taste funktioniert!
Mein I6 wurde im Januar 2023 zugelassen, trotzdem konnten die heute ohne Probleme das Update aufspielen. Einige hatten hier ja berichtet, das ihnen gesagt wurde dass es bei den älteren I6 nicht geht, das scheint mir nicht sehr plausibel.
Spannend war aber, dass ich bei diesem Händler nun ein Jahr nach Veröffentlichung des Updates der erste war, der kam und das aufgespielt haben wollte. Die mussten sich erstmal informieren bei Hyundai weil die das noch nie gemacht hatten bisher…
-
Der Preis ist definitiv angemessener jetzt. Mir hätte der Wagen bereits zu viele Kilometer aufm Tacho, aber das ist sehr abhängig davon wie viel du fährst? Machst du viele Kilometer im Jahr? Wenn du nur so um die 10k km fährst OK, wenn du eher gegen 30k fährst bist du viel zu schnell aus der Garantie...