Beiträge von IoniqMike

    Wir trennen uns von einem IONIQ 5 FE und wechseln das Finanzierungsmodell auf Firmen-Leasing, weil das finanziell attraktiver (<60k€) und risikoärmer als Early Adopter ist. Der Platz im Kofferraum muss anders organisiert werden und AWD brauchen wir (hoffentlich) auch nicht. Reichweite war aufgrund des Schnellladers kein Wechselgrund. Optisch ansprechender ist für mich aber der I5.

    Ganz ehrlich finde ich den Ioniq 5 nicht so ansprechend. Aber ist Geschmackssache. In Natura wirkt der Ioniq 6 ganz anders, als auf den Bildern. Das Fahrgefühl ist genial.

    Heute habe ich es noch einmal ausprobiert. Eingabe der nächste Ionity Ladesäule. Und siehe da nach 30 Sekunden ist die Heizung angesprungen. Ich habe es dann noch mehrmals probiert und jedesmal ist die Heizung angesprungen. Für das Nichtanspringen der Heizung habe ich einmal eine Erklärung, da die Akkukapazität zu gering war. Das darauffolgende Nichtanspringen kann ich mir nicht erklären, da ich nichts an irgendwelchen Einstellungen verändert habe. Nur war es eine andere Ionity Ladesäule.

    Hallo,

    bei den beiden letzten Ladungen ist trotz eingeschalteter Batteriekonditionierung die Akkuheizung nicht angesprungen. Außentempetatur war bei 4 ° C. Dementsprechend schlecht war die Ladeleistung. Der Akku war einmal bei 25 % bzw. 53 % ab Eingabe des Ladeziels im Navi. Vorher hat das immer funktioniert.


    Gruß,


    Michael

    Du kannst die Bateriekonditionierung ausschalten. Dann heizt er nie. Wenn die eingeschaltet ist, heizt er nur, wenn ein Ziel einer Ladesäule eingegeben wird. Ein aktives Ein - bzw. Ausschalten gibt es nicht. Das Video zeigt nur die Ladeleistung mit oder ohne Akkuheizung. Ausschalten ist natürlich möglich. Ich persönlich profitiere nicht stark von der Akkuheizung, weil mein Weg zur Ionity-Ladesäule viel zu kurz ist. In 4 Minuten heizt er den Akku nicht auf.


    Gruß,


    Michael

    Also die Akkuheizumg springt an, sobald eine Ladesäule im Navi eingegeben wird. Wird die Heizung/Klimaanlage ausgeschaltet, ändert sich nichts. Ab ca. 12°C Außentemperatur schaltet die Akkuheizumng nicht ein.

    Hab's gerade ausprobiert.


    Gruß,


    Michael